Ng (seite 9-27 – TA Triumph-Adler DCC 6520 Benutzerhandbuch
Seite 266

9-27
Systemmenü und Benutzer-/Kostenstellen-verwaltung > Systemmenü
Einstellung Tonwertkurve
Nach längerer Benutzung oder bei Änderung von Temperatur oder Luftfeuchte kann sich der
Farbton des Ausdruckes verändern. Benutzen Sie diese Funktion, falls die Farbe des
Ausdruckes nicht mit der Farbe des Originals übereinstimmen.
HINWEIS: Zur Einstellung der Tonwertkurve stellen Sie sicher, dass sich A4-Papier in
einer Kassette befindet.
Vorgehensweise
Nach Drücken von [Start] wir ein erstes Testmuster gedruckt. Legen Sie das gedruckte Blatt
wie in dem Bild zu sehen mit der Schrift nach unten auf das Vorlagenglas.
[Start] drücken. Das erste Testmuster wird gelesen und die Einstellung beginnt.
Das zweite Testmuster wird ausgedruckt. Vergewissern Sie sich, dass auf dem neuen
Testmuster eine "2" abgebildet ist. Legen Sie das Testmuster wie beim ersten Mal auf das
Vorlagenglas.
[Start] drücken. Das zweite Testmuster wird gelesen und die Einstellung beginnt.
Schalten Sie den Netzschalter aus und wieder ein. Die Einstellung wird beendet, nachdem das
Gerät neu gestartet ist.
Trommelauffrischung
Führen Sie die Trommerlauffrischung durch, wenn sich weiße Linien durch den Ausdruck
ziehen. Sie dauert ca. 120 Sekunden.
Tippen Sie auf [Start], um die Trommelauffrischung auszuführen.
HINWEIS: Die Trommelauffrischung kann nicht während eines Druckvorgangs
vorgenommen werden. Führen Sie die Trommelauffrischung aus, nachdem der Druck
abgeschlossen ist.
Kalibrierung
Anpassung der Farbabweichung oder des Farbtons zur am besten passenden Farbe.
Tippen Sie auf [Start], um die Kalibrierung auszuführen.
Tippen Sie auf [OK] nachdem die Kalibrierung abgeschlossen ist.
HINWEIS: Farb-Registrierung ausführen, wenn Farbabweichung sich nach Kalibrierung
nicht verbessert. Einst. Tonwertkurve ausführen, wenn Farbton sich nicht verbessert.
Laserscanner-Reinigung
Entfernt weiße und farbige Streifen aus dem Ausdruck.
Tippen Sie auf [Start], um die Laserscanner-Reinigung auszuführen.
Tippen Sie auf [OK] nachdem die Laserscanner-Reinigung abgeschlossen ist.
DP Einstellung
Einstellung des Scanverhaltens des Vorlageneinzuges. Legen Sie das Testblatt in den
Vorlageneinzug ein.
Drücken Sie auf [Start] und die Einstellung beginnt.
HINWEIS: Diese Einstellung passt die Vorderkante und die Mitte des Vorlageneinzuges
an. Nehmen Sie diese Einstellung vor, falls die Kopie bei Benutzung des Vorlageneinzuges
schräg ist oder Sie der Servicetechniker dazu auffordert.
Fragen Sie den Kundendienst, um ein Testblatt zu beziehen.
*
Sollen die Änderungen sofort wirksam werden, gehen Sie zur Funktionsanzeige zurück und drücken Sie Taste
Zurücks..
Eigenschaft
Beschreibung
1
2