Einstellungen im systemmenü, Einstellungen im systemmenü -3 – TA Triumph-Adler DCC 6520 Benutzerhandbuch
Seite 242

9-3
Systemmenü und Benutzer-/Kostenstellen-verwaltung > Systemmenü
Einstellungen im Systemmenü
Das Systemmenü beinhaltet folgende Einstellungen:
Eigenschaft
Beschreibung
Siehe
Der Schnelleinstellung Assistent konfiguriert die Einstellungen für FAX
und Energiesparen.
Wählen Sie die Sprache in der Berührungsanzeige.
Sie können Berichte ausdrucken, um die Einstellungen und den Status
des Geräts zu überprüfen. Die Standardeinstellungen für den Druck der
Ergebnisberichte können ebenfalls konfiguriert werden.
Zähler
Hier werden die gedruckten und gescannten Seiten angezeigt.
Zeigt Informationen über die bekannten Benutzer und erlaubt das
Bearbeiten einiger Informationen.
Einstellungen Kassette/
Universalzufuhr
Auswahl von Papierformat und Medientyp für die Kassetten 1 bis 3 und
die Universalzufuhr.
Einstellungen für allgemeingültige Funktionen des Geräts.
Legt die Betriebsart fest, die nach dem Einschalten erscheinen soll.
Festlegung der Signaltöne während des Gerätebetriebs.
Einstellungen der Originale.
Einstellungen des Papiers.
Grundeinstellungen werden automatisch wieder eingestellt, wenn das
Gerät aufgeheizt hat oder die Taste
Zurücks. gedrückt wird.
Legt die Grundeinstellungen für Einstellungen zum Kopieren und
Senden fest. Werden häufig benutzte Funktionen als
Grundeinstellungen festgelegt, wird die Abwicklung von Aufträgen
vereinfacht.
WICHTIG: Sollen die Änderungen sofort wirksam werden, gehen
Sie zur Funktionsanzeige zurück und drücken Sie Taste
Zurücks..
Wählt das Ausgabefach für Kopieraufträge und Druckaufträge aus
Anwenderboxen oder von Computern sowie beim Faxempfang.
Die Anzahl von Kopien kann begrenzt werden, die auf einmal
durchgeführt werden können.
Legt fest, ob der Auftrag abgebrochen oder fortgesetzt werden soll,
wenn ein Fehler auftritt.
Verhalten bei leerem Farbtoner
Legen Sie fest, ob der Druck von schwarz/weiß Dokumenten bei
Farbtonermangel möglich ist.
Umschaltung der Papierformate zwischen metrischem System (in
Europa) und Zoll System (für US Markt).
Änderung der Tastatur in der Berührungsanzeige zur Eingabe von
Zeichen.
Auswahl der USB-Tastatur.
Einstellungen für den Kopierbetrieb.
Einstellungen für den Sendebetrieb.
Dokumentenbox
Einstellungen im Zusammenhang mit der Auftragsbox und
Subadressenboxen (Eigene Faxbox). Details zur Auftragsbox siehe
Drucken auf Seite 5-1
. Details zur Subadressenbox (Eigene Faxbox)
siehe in der Fax Bedienungsanleitung.
—