4 unterstützte typen von internetverbindungen, 5 unterstützte speichermedien, Unterstützte typen von internetverbindungen – Acronis True Image 2017 NG Benutzerhandbuch
Seite 9: Unterstützte speichermedien

9
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2017
Hinweis: Volumes und Laufwerke mit dem Dateisystem 'ReiserFS' können nicht per Backup in die
Acronis Cloud gesichert werden.
Linux SWAP *
* Die Dateisysteme Ext2/Ext3/Ext4, ReiserFS und Linux SWAP werden nur bei Backup bzw.
Wiederherstellung von Laufwerken/Volumes unterstützt. Sie können bei diesen Dateisystemen mit
Acronis True Image 2017 keine Aktionen auf Dateiebene durchführen (Backup- und Recovery auf
Dateiebene, Suche, Images mounten und Wiederherstellen von Dateien aus einem Image). Auch die
Nutzung von Laufwerken bzw. Volumes mit diesen Dateisystemen als Backup-Speicherziel ist nicht
möglich.
Wenn ein Dateisystem nicht unterstützt wird oder beschädigt ist, kann Acronis True Image 2017
dessen Daten dennoch mithilfe eines 'Sektor-für-Sektor'-Backups sichern.
1.3.4 Unterstützte Typen von Internetverbindungen
Die nachfolgende Tabelle zeigt, welchen Möglichkeiten zur Internetverbindung von den
Produktfunktionen unterstützt werden.
Typ der Internetverbindung
Die Acronis-Konsole unter
Windows
Ein bootfähiges Acronis-Notfallmedium
Jede unter
Windows
verfügbare
Verbindung
Proxy-Server
Netzwerkkab
el (Ethernet)
WLAN
Proxy-Server
Laufwerk- und Datei-Backups
in die Acronis Cloud
+
-
-
-
-
Laufwerk-Recovery aus der
Acronis Cloud
+
-
+
+
-
Datei-Recovery aus der
Acronis Cloud
+
-
-
-
-
Datensynchronisierung
+
-
-
-
-
Produktaktivierung
+
- *
-
-
-
Produkt-Update
+
- **
-
-
-
* - Sie können das Produkt mit einem Aktivierungscode aktivieren. Weitere Details finden Sie im
Abschnitt 'Aktivierung von einem anderen Computer aus' des Kapitels 'Acronis True Image 2017
aktivieren (S. 11)'.
** - Laden Sie zum Update des Produkts die neuere Produktversion von der Acronis-Website
herunter und installieren Sie diese Version über die bereits vorhandene.
1.3.5 Unterstützte Speichermedien
Festplatten und ähnliche Laufwerke*
SSD-Laufwerke (Solid State Drives)
Per Netzwerk angebundene Speichergeräte (NAS)
FTP-Server**