Problembehandlung – Yamaha Reface YC Benutzerhandbuch
Seite 11

reface – Referenzhandbuch
11
Problembehandlung
Wenn sich dieses Instrument nicht wie erwartet verhält – z. B. nicht den richtigen Sound oder
gar keinen Sound erzeugt – lesen Sie bitte zuerst den Abschnitt „Fehlerbehebung“ in Ihrer
Bedienungsanleitung (Seite 46). Viele Probleme lassen sich auch mit einem Factory Reset lösen
(Seite 40). Sollte ein bestimmtes Problem jedoch weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Yamaha-Händler oder ein Service-Center (nähere Angaben finden Sie auf der Rückseite des Hefts).
Problem
Modell
Möglicher Grund
Lösung
Es wird kein
Klang erzeugt.
Das Instrument gibt
keinen Ton mehr von
sich, nachdem eine
Einstellung geändert
wurde.
reface DX
Der Carrier-Pegel ist auf 0
eingestellt.
Drücken Sie die [LEVEL]-Taste im FM-
Bereich, und prüfen Sie, ob der Carrier-
Pegel auf „0“ eingestellt ist. Erhöhen Sie
in diesem Fall den Carrier-Pegel.
reface DX
Alle Carrier sind
ausgeschaltet.
Prüfen Sie im Edit-Modus, ob der Carrier
ein- oder ausgeschaltet ist. Wenn der
Carrier ausgeschaltet ist, schalten Sie
ihn ein und sorgen Sie dafür, dass sein
Pegel hoch genug eingestellt ist.
reface DX
Der feste Carrier-
Frequenzwert (Fixed) ist
zu niedrig eingestellt.
Prüfen Sie im Edit-Modus, ob der Carrier-
Modus auf „Fixed“ eingestellt und der
„FREQ“-Wert zu niedrig ist. Wenn ja,
erhöhen Sie den „FREQ“-Wert.
Noten werden
endlos
weitergespielt.
Nach dem Ändern
einer Einstellung
wurden Noten
gespielt, die nicht
wieder aufhören
zu klingen.
reface DX
Rate 4 der Carrier-EG ist
zu niedrig eingestellt.
Erhöhen Sie die Rate 4 des EGs.
Sie können auch eine andere Voice
auswählen, damit der Klang sofort stoppt.
Manual Development Department
© 2015 Yamaha Corporation
Published 05/2015 PO-A0