Inhalt, Einleitung, Referenz – Yamaha P-45 Benutzerhandbuch
Seite 7: Anhang

P-45 Bedienungsanleitung
7
Dieses Instrument bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten:
Genießen Sie das Gefühl eines authentischen Klavieranschlags dank der GHS- (Graded Hammer
Standard) Tastatur.
Hören Sie sich die zehn Preset Songs für Klavier als Hintergrundmusik an (Seite 16).
Genießen Sie die einfache Bedienung, Halten Sie einfach die Taste [GRAND PIANO/
FUNCTION] gedrückt, und schlagen Sie die entsprechende Taste auf der Tastatur an, um das
Instrument wie gewünscht einzustellen. Weitere Informationen über Tastaturzuweisungen finden
Sie auf Seite 22.
Inhalt
VORSICHTSMASSNAHMEN ................................. 5
Dieses Instrument bietet Ihnen vielfältige
Möglichkeiten: ..................................................... 7
Über die Anleitungen .............................................. 8
Zubehör................................................................... 8
Stromversorgung .................................................. 10
Ein- und Ausschalten ............................................ 10
Automatische Abschaltung ................................... 10
Einstellen der Lautstärke ...................................... 11
Einstellen der Funktionsbestätigungsklänge......... 11
Verwendung von Kopfhörern ................................ 11
Verwenden eines Fußschalters ............................ 11
Auswählen und Spielen von Voices
Auswählen einer Voice ......................................... 12
Überlagern von zwei Voices (Dual-Modus)........... 12
Im Duo-Modus spielen .......................................... 13
Klangvariationen hinzufügen – Reverb (Hall) ....... 13
Einstellen der Anschlagempfindlichkeit................. 14
Transposition der Tonhöhe in Halbtönen.............. 14
Fein-Stimmung der Tonhöhe ................................ 15
Anhören der Voice-Demo-Songs........................... 16
Anhören der Klavierstücke (Preset Songs) ........... 16
Auswählen eines Beats ......................................... 17
Einstellen des Tempos .......................................... 17
Einstellen der Lautstärke des Metronoms ............. 17
Anschließen eines iPads oder iPhones ................. 18
Anschließen an einen Computer ........................... 18
MIDI-Einstellungen ................................................ 18
Datensicherung (Backup) und Initialisierung 19
Quick Operation Guide
22