Einstellung blitzfunktion – FujiFilm X100F Benutzerhandbuch
Seite 99

83
M
e
h
r ü
b
e
r A
u
fn
a
h
m
e & W
ie
d
e
rg
a
b
e
Blitzfotografi e
EINSTELLUNG BLITZFUNKTION
EINSTELLUNG BLITZFUNKTION
Die folgenden
Optionen stehen mit
dem integrierten Blitz
zur Verfügung:
MODUS
Integrierter Blitz
ANPASSEN
ENDE
A
Blitzsteuerung: Wählen Sie aus den nachstehenden Optionen.
•
A
(TTL): TTL-Modus. Sie können eine Blitzbelichtungs-
korrektur (
B
) und einen Blitzmodus (
C
) wählen.
•
B
(M): Das Blitzgerät zündet mit der gewählten Stärke (
B
),
unabhängig von Objekthelligkeit und Kamera einstellungen.
Die Blitzstärke wird als Bruchteil der vollen Leistung von 1/1
bis 1/64 angegeben. Bei niedrigen Werten wird das ge-
wünschte Resultat eventuell nicht erreicht, weil die Grenzen
des Blitzsteu erungssystems überschritten werden; machen
Sie Testaufnahmen und prüfen Sie diese.
•
C
(COMMANDER): Das Blitzgerät zündet andere Blitzgeräte
drahtlos, z. B. als Teil eines Studio-Blitzsystems.
•
D
(OFF): Das EF-X8 zündet nicht.
B
Blitzkorrektur/Leistung: Blitzleistung einstellen. Die verfügbaren
Optionen richten sich nach der Blitzsteuerung (
A
).
C
Blitzmodus (TTL): Wählen Sie einen Blitzmodus für die TTL-
Blitzsteuerung. Die verfügbaren Optionen sind vom ausge-
wählten Aufnahmemodus (P, S, A oder M) abhängig.
•
E
(AUTOBLITZ): Der Blitz zündet nur bei Bedarf; die Blitz-
leistung richtet sich nach der Motivhelligkeit. Erscheint das
Symbol
p beim Auslöserdrücken bis zum ersten Druck-
punkt, wird das Blitzgerät beim Auslösen der Aufnahme
zünden.
•
F
(STANDARD): Der Blitz zündet bei jeder Aufnahme; die
Blitzleistung richtet sich nach der Motivhelligkeit. Das
Blitzgerät zündet nicht, wenn es beim Auslösen noch nicht
vollständig aufgeladen ist.
•
G
(SLANGSAME SYNC.): Kombination aus Blitzlicht und lan-
gen Verschlusszeiten, z. B. für Porträtaufnahmen vor einem
nächtlichen Hintergrund. Das Blitzgerät zündet nicht, wenn
es beim Auslösen noch nicht vollständig aufgeladen ist.
D
Synchronisation: Wählen Sie, ob der Blitz sofort nach Öff nen
des Verschlusses zündet (
H
/1.VORHANG) oder direkt vor dem
Schließen des Verschlusses (
I
/2.VORHANG). Für normale
Blitzaufnahmen wird 1.VORHANG empfohlen.