Mehr, 44 mehr – BQ Aquaris XPro Benutzerhandbuch
Seite 44

44
//
Aquaris X / X Pro
Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch
MEHR
In diesem Menü kannst du die folgenden Operationen ausführen:
Flugmodus:
Durch die Aktivierung werden alle
Drahtlosverbindungen deaktiviert.
NFC:
Diese Technologie ermöglicht einen
,
wenn zwei Geräte aneinander gehalten werden, die beide
über NFC verfügen.
Android Beam:
ermöglicht das Teilen von App-Inhalten,
wenn NFC aktiviert ist.
Tethering & mobiler Hotspot:
In diesem Menü kannst du
dein BQ Smartphone in einen WLAN-, USB- oder Bluetooth-
Hotspot verwandeln, um die Internetverbindung mit einem
oder mehreren Geräten zu teilen.
Tippe dafür auf WLAN-Hotspot und konfiguriere die Para-
meter so, dass sie mit denen des Geräts übereinstimmen,
das du mit dem Hotspot verbinden möchtest.
Wenn du die Verbindung über ein USB-Kabel aufbauen willst, musst du dein BQ
über das USB-Kabel mit einem Computer verbinden und das Kontrollkästchen
USB-Tethering
aktivieren.
Wenn du die Verbindung über Bluetooth aufbauen möchtest, musst du das
Kontrollkästchen Bluetooth-Tethering aktivieren. Willst du das Netz deines Geräts mit
einem Computer teilen, musst du die Bluetooth-Funktion in beiden Geräten aktivieren.
VPN:
Mit dieser Option kannst du
ein virtuelles privates Netzwerk
konfigurieren.
Mobilfunknetze:
Einstellungen
der Mobilfunknetze für beide
SIM-Karten. Hier kannst du
das Daten-Roaming aktivieren,
deine bevorzugte Netzart
wählen, die APN-Einstellungen
v o r n e h m e n u n d e i n e n
Netzanbieter
auswählen.
N e t z w e r k e i n s t e l l u n g e n
zurücksetzen:
Wähle die SIM aus,
deren Netzwerkeinstellungen du
inklusive WLAN, mobilen Daten
und Bluetooth zurücksetzen
willst.
Einstellungen