Nützliche tipps, Akkulaufzeit optimieren, Details des akkuverbrauchs kontrollieren – BQ Aquaris XPro Benutzerhandbuch
Seite 84: Ota-aktualisierungen, Nützliche tipps

84
//
Aquaris X / X Pro
Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch
Nützliche Tipps
Nützliche Tipps
Akkulaufzeit optimieren
Du kannst die Akkulaufzeit verlängern, indem du Funktionen deaktivierst, die du im Augenblick nicht
benötigst. Darüber hinaus kannst du den Energieverbrauch der Systemressourcen und der Apps
steuern. Gehe zur App-Schublade und öffne die Einstellungen, um den Energieverbrauch zu optimieren.
· Solltest du WLAN, Bluetooth oder GPS gerade nicht benutzen, kannst du sie in den
Einstellungen
, wie oben beschrieben, konfigurieren.
· Du solltest Anwendungen wie Maps oder die Navigation schließen, wenn du sie nicht
benutzt. Sie nutzen den GPS-Empfänger und verbrauchen daher mehr Energie.
· Die Adaptive Helligkeit ermöglicht es dir, die Helligkeit des Displays je nach
verfügbarer Lichtintensität zu optimieren. Du kannst konfigurieren, dass eine
Verknüpfung erscheint, wenn du die Benachrichtigungsleiste mit zwei Fingern nach
unten ziehst und auf das Symbol
tippst.
· Wähle in Einstellungen > Display und Gesten > Ruhezustand einen kurzen Zeitraum
aus, bis das Display in den Ruhezustand versetzt wird.
· Deaktiviere unter Einstellungen > Konten die automatische Synchronisation aller
Anwendungen, die du nicht benutzt. Deaktivierst du diese Option, musst du deine
E-Mails manuell synchronisieren und erhältst keine Benachrichtigungen mehr, wenn
Aktualisierungen verfügbar sind.
· Wechsle in den Flugmodus, indem du die Ein-/Aus-Taste gedrückt hältst, bis diese
Option in einem Pop-Up-Fenster angezeigt wird. Du kannst auch mit zwei Fingern
von der Benachrichtigungsleiste nach unten wischen, um die Option aufzurufen.
Details des Akkuverbrauchs kontrollieren
Du kannst deine Konfiguration unter Einstellungen > Akku optimieren. Die Liste in der
unteren Bildschirmhälfte informiert dich über die Akkunutzung einzelner Dienste und
Anwendungen. Tippe auf die Grafik, um mehr Informationen zu erhalten. Die Bildschirme
einiger Apps beinhalten Schaltflächen mit Hinweisen, wie du die jeweiligen Parameter
einstellen kannst, um am meisten Energie zu sparen.
Um zum Energiesparmodus zu gelangen, der auf Systemebene Energie einspart,
tippe auf das Symbol rechts oben. Hier kannst du auch auf die Menüoption
zugreifen, mit der die Synchronisation des Geräts nach einem
längeren Ruhezeitraum (Deep sleep) optimiert werden kann. Durch die automatische
Synchronisierung und den Netzzugriff kann der Akkuverbrauch verringert werden.
OTA-Aktualisierungen
OTA ist die englische Abkürzung für „Over the air“, was so viel wie „über die Luft“ bedeutet.
Dieser Name bezieht sich auf die Art und Weise, wie Firmware-Aktualisierungen auf dein
Gerät geladen werden: mit einer Datenverbindung, die fast ohne Eingreifen des Benutzers
auskommt, und ohne andere komplexe Verfahren.
Dein Gerät überprüft in regelmäßigen Abständen, ob Aktualisierungen für das Betriebssystem
zur Verfügung stehen. Diese beinhalten in der Regel Leistungsverbesserungen und neue
Funktionen.