Panoramamodus, Motions, Time lapse – BQ Aquaris XPro Benutzerhandbuch
Seite 72: 72 panoramamodus, 72 motions

72
//
Aquaris X / X Pro
Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch
Multimedia
Panoramamodus
Es erscheint ein Fortschrittsbalken, der dir die Strecke
anzeigt, die du mit dem Telefon aufnehmen kannst.
Versuche die Kamera so gerade wie möglich zu bewegen,
um eine optimale Aufnahme zu erzielen. Ein weißer Pfeil
auf dem Fortschrittsbalken dient dir zur Orientierung.
Sollte dir dabei ein Fehler unterlaufen wird der Pfeil
grün, um dich darauf hinzuweisen und dir die richtige
Ausrichtung anzuzeigen, damit die einzelnen Aufnahmen
zueinanderpassen.
Sobald der Fortschrittsbalken das Ende erreicht hat, wird
die Aufnahme automatisch gespeichert. Du kannst die
Panoramaaufnahme auch durch Drücken der Stopptaste
unterbrechen.
Motions
In diesem Modus findest du auch die Modi Time Lapse
, Zeitraffer*
und Zeitlupe
.
TIME LAPSE
Mit diesem Modus kannst du langsam ablaufende Bewegungen
aufnehmen und sie im Zeitraffer wiedergeben. Im Modus Time
Lapse kannst du Aufnahmen mit Intervallen von 0,5 Sekunden
bis 10 Min. erstellen. Beachte dabei, dass jede Sekunde eines
Zeitraffervideos aus 30 Frames besteht. Je schneller eine
Szene abläuft, die du aufnehmen möchtest, desto kürzer muss
die Zeitspanne zwischen den Aufnahmen sein. Im Folgenden
erklären wir kurz die Symbole des Menüs:
aktiviert/deaktiviert die Taschenlampe, um mehr Licht zur
Verfügung zu stellen.
aktiviert/deaktiviert die Audioaufnahme.
FHD
1080
Ermöglicht die Konfiguration der Aufnahmequalität. Du
kannst zwischen HD 720, FHD 1080 und UHD 4K wählen.
1s
Hier kannst du mit Werten zwischen 0,5 Sekunden und 5
Minuten die Zeitspanne auswählen, mit der du deine Aufnah-
men durchführen möchtest.
Gehe zu den allgemeinen Einstellungen der Kamera.
* Über zukünftige Aktualisierungen verfügbar