Mobil bezahlen, Gesten, 55 gesten – BQ Aquaris XPro Benutzerhandbuch
Seite 55

55
//
Aquaris X / X Pro
Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch
MOBIL BEZAHLEN
Dein Aquaris X / X Pro verfügt über NFC-Technologie (Near Field
Communication), ein Kommunikationssystem mit geringer Reichweite.
Neben dem Übertragen von Dateien können mit dieser Funktion
auch kontaktlose Zahlungen über Kartenlesegeräte und
kompatible Banking-Apps durchgeführt werden. Diese Option
wird nur angezeigt, wenn du zuvor NFC aktiviert hast, damit der
Datenaustausch bei Kontakt mit einem anderen Gerät erlaubt
wird. Gehe für die Aktivierung zu Einstellungen > Mehr > NFC.
Für eine optimale Funktionsweise:
1.
Überprüfe, dass das NFC des Geräts aktiviert ist.
2.
Vergewissere dich über Einstellungen -> Mobil bezahlen, dass die
Zahlungs-App, die du verwenden willst, korrekt konfiguriert wurde.
3.
Halte die Rückseite des Geräts an das Kartenlesegerät (nicht
weiter als 4 cm entfernt) und halte es so lange in der gleichen
Position, bis du einen Ton vernimmst, der anzeigt, dass die
Kopplung erfolgreich war.
GESTEN
In den Einstellungen gibt es ein neues Untermenü genannt Bewegungen. Hier kannst du
Geräteeinstellungen aktivieren:
· Kamera öffnen:
Durch zweimaliges schnelles Tippen der Einschalttaste öffnet sich die
Kamera.
· Smartphone hochnehmen, um auf Benachrichtigungen zu prüfen:
Das Display aktiviert
sich beim Hochnehmen des Telefons.
Damit dein Gerät Daten auf schnelle und einfache Art und Weise austauschen und Zahlungen durchführen
kann, müssen beide Geräte über NFC verfügen.
Einstellungen
NFC
Bei Zahlungen, die mit HCE-Apps (Host Card Emulator) durchgeführt werden, wie dies bei den meisten
Banking-Apps der Fall ist, muss das Telefon bei der Übertragung eingeschaltet und entsperrt sein.
Für Zahlungen über SIM-basierte Apps (Wallets der Mobilfunkanbieter) kann die Zahlung auch bei
gesperrtem Gerät durchgeführt werden. Außerdem wird eine NFC-fähige SIM-Karte benötigt (wende dich
an deinen Mobilfunkanbieter, falls du nicht darüber verfügen solltest), die sich im ersten Slot des SIM-Fachs
befinden muss.
Denk daran, dass du die Karte zuvor für ihre Verwendung bei mobilen Zahlungen in der Banking-App
konfigurieren musst. Wende dich für weitere Informationen zum Konfigurationsprozess an die Bank
oder an den App-Entwickler.
Bitte beachte, dass du in jeder Banking-App nur eine Bank-/Kreditkarte für die Zahlungen über das
Smartphone einrichten kannst und dass dieselbe Karte nicht auch noch in anderen Geräten gleichzeitig
verwendet werden kann.