48 ton – BQ Aquaris XPro Benutzerhandbuch
Seite 48

48
//
Aquaris X / X Pro
Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch
Einstellungen
TON
In diesem Menü kannst du die Klingelton-,
Medien-, Benachrichtigungs-
und
Weckerlautstärke
einstellen, indem du
jeweils den Balken nach rechts oder links
verschiebst.
Hier kannst du außerdem den Klingelton
für Anrufe auf beiden SIM-Karten, den
Benachrichtigungston von Nachrichten
und den Weckton konfigurieren. Darüber
hinaus kannst du für einige Funktionen des
Systems Töne und Vibrationen aktivieren
oder deaktivieren, wie beispielsweise:
Wähltastentöne, Ton bei Displaysperre, Töne
bei Berührung
und Bei Berührung vibrieren.
Du kannst die Klingel-, Benachrichtigungs- und Weckertöne mit deinen Lieblingssongs
personalisieren. Hierfür musst du das Telefon mit dem Computer verbinden, die Musik auf
den
des Geräts übertragen und sie in den passenden Ordner für jeden
Ton ablegen, den du anpassen möchtest. Kopiere die Songs in den Ordner Klingeltöne,
wenn du den Klingelton anpassen möchtest, in den Ordner Benachrichtigungen für den
Benachrichtigungston und in Wecker für den Weckton.
Wenn du Musik hinzugefügt hast, findest du sie über Einstellungen > Töne > Klingelton/
Standardton für Benachrichtigungen/Standard-Weckton
in der Liste der auswählbaren Töne.
Über die App Uhr kannst du den Weckton ebenfalls anpassen. Tippe auf Standard-
Klingelton > Neu hinzufügen
und wähle aus den Songs, die du zuvor einem der Ordner des
internen Speichers hinzugefügt hast, den gewünschten aus.
Diese Einstellungen enthalten die Option Lautstärke erhöhen. Aktivierst du sie, wird die
Lautstärke verstärkt, wenn du die Kopfhörer angeschlossen hast.
Hier findet sich auch der Modus Nicht stören. Mit diesem kann
festgelegt werden, welche Benachrichtigungen wichtig sind und
welche automatischen Regeln aktiviert werden sollen. Dank dieser
Regeln kannst du Tageszeiten und Termine auswählen, zu denen
du die verschiedenen Modi von Nicht stören aktivieren möchtest.
Du kannst diese Funktion über die entsprechende Verknüpfung
in den Schnelleinstellungen aktivieren. Hier kannst du
dann zwischen drei verschiedenen Einstellungen für die
Unterbrechungen wählen: Lautlos, Nur Wecker und Nur wichtige.
Beim Konfigurieren des Modus Nicht stören als Lautlos oder Nur
Wecker
funktioniert die Benachrichtigungs-LED nicht. Im Modus
Wichtige Unterbrechungen
, zu dem du über Einstellungen > Ton >
Nicht stören > Optische Änderungen blockieren > Bei gesperrtem
Bildschirm blockieren
gelangst, kannst du einstellen, ob
die LED nur bei wichtigen Unterbrechungen oder bei allen
Benachrichtigungen eingeschaltet werden soll.