Deutsch, Anschlussmethode 3, So aktivieren sie das progressivabtastverfahren – JVC XV-N310B EU Benutzerhandbuch
Seite 14: Er ste sc hritte, Videorecorder, usw, Rx-e5s/rx-e51b, Fernsehgerät videorecorder

10
Er
ste Sc
hritte
Deutsch
Anschlussmethode 3
7 Videorecorders mit Hilfe des SCART-Kabels
Videorecorder, usw.
Gelb
Gelb
Rot
Rot
Weiß
Weiß
SCART-Kabel
(im Lieferumfang
enthalten: 1 Kabel)
Composite-Videokabel (nicht
im Lieferumfang enthalten)
RX-E5S/RX-E51B
VCR
TV
D
AV IN/OUT
RX-E5S/RX-E51B
Y
AUDIO
VIDEO
P
B
P
R
VIDEO IN
DVR/DVD
IN
VIDEO
IN
RIGHT
LEFT
COMPONENT
MONITOR
OUT
VIDEO
RIGHT
LEFT
AUDIO OUT
VIDEO
OUT
So aktivieren Sie das Progressivabtastverfahren
Stellen Sie den Wahlschalter auf „DVD“
und halten Sie dann die Taste
PROGRESSIVE auf der Fernbedienung
einige Sekunden lang gedrückt.
• Jedesmal wenn Sie die Taste einige
Sekunden lang gedrückt halten, wechselt
das Abtastverfahren von
Progressivabtastung zu
Zwischenzeilenabtastung und zurück.
AUTO
FILM
VIDEO (NORMAL)/
(AKTIV)
Signalquellentyp der DVD VIDEO
Filmsignalquelle
Videosignalquelle
[DD][P]
[DD][P]
[P]
[P]
[DD][P]
[P]
Einstellen der
[BILDQUELLE]
Das Abtastverfahren
Abhängig vom Format der Materialquelle werden zwei Typen
von DVD VIDEO-Disks unterschieden; Filmsignalquelle und
Videosignalquelle (manche DVD VIDEO-Disks enthalten
allerdings sowohl Film- als auch Videosignalquellen).
Wenn das Abspielgerät Material von einer Filmsignalquelle
wiedergibt, werden unverflochtene Progressiv-
Ausgangssignale unter Verwendung des Originalmaterials
erzeugt. Wird Material von einer Videosignalquelle
wiedergegeben, tastet das Abspielgerät die Auslassungen
(Interleaves) zwischen den jeweiligen verflochtenen Zeilen ab
und erzeugt dadurch interpolierte Bild- und Ausgangssignale
als Progressivsignal.
HINWEIS
Weitere Einzelheiten zu den SCART-Anschlüssen am Receiver finden Sie in der Tabelle auf Seite 9.
Die Progressivverfahren-Anzeigen am XV-N312S/XV-N310B
[P] leuchtet auf, wenn das Progressivabtastverfahren ausgewählt
wurde.
Außerdem leuchtet [DD] auf, wenn die Einstellung [BILDQUELLE]
im [BILD]-Präferenzdisplay (siehe Seite 54) auf [FILM] steht oder
wenn eine Filmsignal-DVD VIDEO-Disk wiedergegeben wird,
während [BILDQUELLE] auf [AUTO] steht.
HINWEISE
• Das Progressivabtastverfahren funktioniert nur, wenn der DVD-
Spieler mit Hilfe eines Component-Videokabels angeschlossen
wird.
• Manche Progressiv- und hochauflösenden Fernsehgeräte sind
nicht vollstädig kompatibel mit dem Abspielgerät, was bei der
Wiedergabe einer DVD VIDEO-Disk im Progressivabtastverfahren
in einer unnatürlich erscheinenden Bildqualität resultieren kann. In
diesem Fall verwenden Sie das Zwischenzeilenabtastverfahren.
Auskunft über die Kompatibilität Ihres Fernsehgeräts erhalten Sie
bei Ihrem JVC-Kundenservicecenter.
• Alle Progressiv- und hochauflösenden Fernsehgeräte von JVC
sind vollständig kompatibel mit dem Abspielgerät (zum Beispiel:
AV-61S902).
Fernsehgerät
Videorecorder
7 Anschließen einer Videokomponente mit Hilfe des Composite-Videokabels
Sie können mit Hilfe eines Composite-Videokabel und eines Stereo-Audiokabel eine Videokomponente über die Buchsen VIDEO IN
anschließen. Komponenten dieser Art werden in dieser Anleitung als Signalquelle „VIDEO“ bezeichnet.
HINWEIS
Für die Bildwiedergabe das Fernsehgerät mit Hilfe des SCART-
Kabels an den Receiver anschließen.
Stereo-Audiokabel
(nicht im
Lieferumfang
enthalten)
GE07-11RX-E51B&XV-N310B[E]f.p65
14/1/04, 11:38 AM
10