Skip-suchlauf folgefunktion-speicher, Zeitlupe (nur s-vhs/vhs-modus), Manuelle spurlagekorrektur – JVC SHOWVIEW HM-DR10000EU Benutzerhandbuch
Seite 17: Hochgeschwindigkeits- (turbo-) suchlauf, Variabler bildsuchlauf (nur s-vhs/vhs-modus)

DE
17
SO ÜBERSPRINGEN SIE NICHT
GEWÜNSCHTE BANDABSCHNITTE
1
Bei Wiedergabe die Taste 30 SEC ein- bis viermal
antippen. Entsprechend wechselt die Wiedergabe für
einen oder mehrere 30-Sekunden-Bandabschnitte auf
Suchlaufwiedergabe. Hierauf erfolgt erneut normale
Wiedergabe.
HINWEIS:
Zum vorzeitigen Abbruch des Skip-Suchlaufs einfach die Taste
PLAY drücken.
Skip-Suchlauf
Folgefunktion-Speicher
Der Folgefunktion-Speicher legt den Betriebsvorgang fest,
den der Recorder nach Erreichen des Bandanfangs ausführt.
Vor der Auslösung dieser Funktion sicherstellen, daß der
Recorder auf Stopp geschaltet ist.
a– Für automatischen Wiedergabestart nach der
Bandrückspulung: Drücken Sie hierzu die Taste REW und
dann innerhalb von 2 Sekunden die Taste PLAY.
b– Zur automatischen Ausschaltung nach der
Bandrückspulung: Drücken Sie hierzu die Taste REW und
dann innerhalb von 2 Sekunden die Taste
.
c– Für automatische Timer-Bereitschaft nach der
Bandrückspulung: Drücken Sie hierzu die Taste REW und
dann innerhalb von 2 Sekunden die Taste
(oder
TIMER).
Zeitlupe
(nur S-VHS/VHS-Modus)
SCHALTEN SIE AUF ZEITLUPE-
WIEDERGABE
1
Drehen Sie den SHUTTLE-Ring bei Wiedergabe nach
rechts (Vorwärts-Zeitlupe) bzw. links (Rückwärts-
Wiedergabe) (siehe die Abbildung auf Seite 16).
ODER
Halten Sie bei Standbild die Taste PAUSE für
mindestens 2 Sekunden gedrückt. Zur Zurückschaltung
auf Standbild drücken Sie die Taste PAUSE erneut.
ODER
Drücken Sie bei Standbild die Taste
@
bzw
#
.
Bei der Tastenfreigabe erfolgt automatisch Rückschaltung
auf Standbild.
Zur erneuten normalen Wiedergabe drücken Sie die Taste PLAY.
Manuelle Spurlagekorrektur
Ihr Recorder arbeitet mit einer automatischen Spurlagekorrektur.
Bei der Wiedergabe kann diese deaktiviert werden, um die
Spurlage manuell mit den Tasten TV PROG zu korrigieren.
DEAKTIVIEREN SIE DIE AUTOMA-
TISCHE SPURLAGEKORREKTUR
1
Drücken Sie hierzu die Taste
der Fernbedienung.
Der Recorder ist nun auf manuelle Spurlagekorrektur
geschaltet.
KORRIGIEREN SIE DIE SPURLAGE
MANUELL
2
Verwenden Sie hierzu die Tasten TV PROG + oder –.
SCHALTEN SIE ERNEUT AUF AUTO-
MATISCHE SPURLAGEKORREKTUR
3
Drücken Sie hierzu erneut die Taste
der
Fernbedienung.
HINWEIS:
Bei Einlegen einer Cassette schaltet der Recorder selbsttätig auf
automatische Spurlagekorrektur.
Hochgeschwindigkeits-
(Turbo-) Suchlauf
SCHALTEN SIE AUF DEN TURBO-
SUCHLAUF
1
Drehen Sie den SHUTTLE-Ring bei Wiedergabe oder
Standbild bis zum Anschlag nach rechts (Vorwärts-Turbo-
Suchlauf) bzw. links (Rückwärts-Turbo-Suchlauf). Bei
Freigabe des SHUTTLE-Rads erfolgt Standbildwiedergabe.
ODER
Drücken Sie bei Wiedergabe oder Standbild die Taste
FF bzw. REW, um Bildsuchlauf vorwärts bzw. rückwärts
auszulösen.
Zur erneuten normalen Wiedergabe drücken Sie die Taste PLAY.
HINWEISE:
●
Zum kurzzeitigen Suchlauf bei Wiedergabe oder Standbild
die Taste FF oder REW gedrückt halten. Bei Tastenfreigabe
erfolgt normale Wiedergabe.
●
Bei Cassetten, die mit einem anderen D-VHS-Videorecorder
im D-VHS-Modus bespielt wurden, ist kein Suchlauf im D-
VHS-Modus möglich.
Variabler Bildsuchlauf
(nur S-VHS/VHS-Modus)
SCHALTEN SIE AUF VARIABLEN
SUCHLAUF
1
Drehen Sie den SHUTTLE-Ring bei Wiedergabe oder
Standbildwiedergabe nach rechts (Vorwärts-Suchlauf)
bzw. links (Rückwärts-Suchlauf) (siehe die Abbildung
auf Seite 16).
Zur erneuten normalen Wiedergabe drücken Sie die Taste PLAY.