Ergänzende einstellungen (forts.), Manuelle senderspeicherung, Achtung – JVC SHOWVIEW HM-DR10000EU Benutzerhandbuch
Seite 64: Geben sie den empfangs- bereich ein, Geben sie den sendekanal ein, Speichern sie die eingabe ab, Schliessen sie die sender- tabelle, Rufen sie das hauptmenü auf, Rufen sie die sendertabelle auf, Wählen sie einen programm- platz an

64
DE
ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.)
ACHTUNG
Bei der manuellen Sendereinstellung erfolgt keine
Leitzahleinstellung. Wird in diesem Zustand versucht, eine
S
HOW
V
IEW
-Timer-Programmierung durchzuführen, erscheint
das Menü "PROGRAMM-LEITZAHLEN". Stellen Sie die
Leitzahlen in diesem Menü ein. Siehe "ACHTUNG –
Wichtige Hinweise zur Leitzahleingabe" auf Seite 31.
Als Alternative können Sie die Schritte von "Einstellen der
Leitzahlen" (
੬
S. 69) durchführen.
Manuelle Senderspeicherung
Wenn bei der automatischen Grundeinstellung (
੬
S. 6),
Senderübernahme (
੬
S. 8) oder automatischen
Senderprogrammierung (
੬
S. 62) Sender ausgelassen wurden,
können diese nachträglich abgespeichert werden.
GEBEN SIE DEN EMPFANGS-
BEREICH EIN
4
Mit
%fi können Sie
zwischen CH
(herkömmlich) und CC
(Kabel) umschalten. Zur
Abspeicherung
#
drücken.
GEBEN SIE DEN SENDEKANAL EIN
5
Geben Sie die Sendekanalnummer mit den numerischen
(NUMBER) Tasten ein.
● Bei einstelligen Kanalnummern erst die "0" eingeben.
● Zur Eingabe registrierter Sendernamen (ID,
੬
S. 67)
#
drücken, bis die ID-Einstellanzeige "----" blinkt. Nun
%fi drücken.
● Zur Feinabstimmung
#
drücken, bis Anzeige "+/–" zu
blinken beginnt. Nun
%fi drücken. Während der
Feinabstimmung erscheint die Anzeige "+" oder "–".
● Bei Abspeicherung eines verschlüsselten Sendekanals
drücken Sie
#
, bis "AUS" (Decoder-Einstellung) blinkt.
Nun
%fi drücken, um "DECODER" auf "EIN"
einzustellen ("AUS" ist die Einstellung ab Werk).
● Wenn "AV2 ANSCHLUSS" auf "AV2" oder "SAT"
eingestellt ist, kann die Einstellung für "DECODER"
nicht durchgeführt werden (
੬
S. 54).
SPEICHERN SIE DIE EINGABE AB
6
Drücken Sie OK. Die Sendertabelle erscheint.
● Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 wie erforderlich.
SCHLIESSEN SIE DIE SENDER-
TABELLE
7
Drücken Sie hierzu MENU.
● Zur Änderung der Programmplatzpositionen siehe
"Änderung der Senderreihenfolge" auf Seite 65.
● Zur Änderung des registrierten Sendernamens siehe
"Sendereinstellung (B)" auf Seite 66.
Der blaue Bildhintergrund wechselt
sich in 8-Sekunden-Intervallen mit
dem Sendeprogramm des
angewählten Sendekanals ab.
Der blaue Bildhintergrund wechselt
sich in 8-Sekunden-Intervallen mit
dem Sendeprogramm des
angewählten Sendekanals ab.
RUFEN SIE DAS HAUPTMENÜ AUF
1
Drücken Sie hierzu MENU.
RUFEN SIE DIE SENDERTABELLE AUF
2
Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste
%fi
auf "MAN. SENDEREINSTELLUNG" und drücken Sie
dann OK oder
#
. Die Sendertabelle erscheint.
WÄHLEN SIE EINEN PROGRAMM-
PLATZ AN
3
Drücken Sie
%fi
@ #
, bis
die Nummer eines
unbelegten
Programmplatzes zu
blinken beginnt. Drücken
Sie nun OK, so daß das
manuelle Sendekanal-
Einstellmenü gezeigt wird.
(Beispiel) Speicherung für
Programmplatz 12.
∞
∞
PR
CH
ID
PR
CH
ID
01
25 ARD
08
C26 E-SP
02 CDB SKY1
09
55 WEST
03
10
ZDF
10
C24 SAT1
04 C65
RAI1
11
C23 OSF
05 C31
BBC1
12
– – – –
06 C32
BBC2
13
– – – –
07 C33
3SAT
14
– – – –
[
5∞
]
=
: SENDER ORDNEN
= [X] : LÖSCHEN
[MENU] : ENDE
PR CH
ID
FEIN DECODER
12 CH01 – – – – +/–
AUS
[
5∞] : WÄHLEN
[
] : CURSOR
+=
: OK
[MENU] : ENDE
∞
∞
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
1
2
3
– –:– –
0
3
4
4
NUMBER
OK
MENU