Detaileinstellungen für iafc [iafc setting, Auswahl des iafc-typs [iafc type, Einstellen der effekttiefe des iafc [iafc depth – Yamaha CLP-175 Benutzerhandbuch
Seite 87: Bedienung

CLP-175
87
Detaileinstellungen
Detaileinstellungen für iAFC
[iAFC SETTING]
Hier können Sie beispielsweise den iAFC-Typ und seine Wirkungstiefe einstellen. Sie können den optimalen
iAFC-Effekt auch automatisch einstellen lassen.
Bedienung
Drücken Sie die Taste [iAFC SETTING], um das iAFC-Setting-Menü aufzurufen.
• Um iAFC einzuschalten, öffnen Sie den
Deckel und legen ihn auf der längeren Strebe
ab (innere Aussparung).
Wenn der Deckel geschlossen oder auf der
kürzeren Strebe abgelegt ist, wird iAFC nicht
eingeschaltet.
• Führen Sie die automatische Anpassung
durch, wenn Sie das Clavinova erstmals ein-
schalten sowie jedes Mal, wenn Sie das
Clavinova an einem anderen Ort aufstellen.
(Seite 88)
Bedienung siehe Seite 73.
Um die Wirkung der verschiedenen iAFC-Typen zu erkennen:
Hören Sie sich den Demo-Song mit jedem iAFC-Typ an.
(Seite 34)
Einstellungen:
SpatialEnsEfx (Spatial Ensemble Effect)
Erzeugt eine Räumlichkeit und einen
Hallcharakter, wie sie für das Spiel auf einer
Bühne charakteristisch sind. Dieser Effekt wird
sogar auf die Performance mitspielender Musiker
angewendet, so daß Sie zusammen wie auf einer
Bühne spielen. Der Klang des Instruments wird
genauso wie der Klang anderer, in der Nähe des
Instruments gespielter Instrumente oder Gesang
von den Mikrofonen aufgenommen und durch
iAFC bearbeitet – so klingt es, als würden Sie
gemeinsam auf einer Bühne spielen.
NaturalSndBrd (Natural Soundboard)
Das erzeugt die Resonanz und verbessert den
Akustikrealismus des Sounds, der für akustische
Instrumente charakeristisch ist. Bei Verwendung
mit einer Grand Piano-Voice erzielen Sie so
einen noch natürlicheren Klavierklang. Der
Klang des Instruments wird von Mikrofonen
aufgenommen und durch iAFC bearbeitet – auf
diese Weise wird ein Resonanzboden simuliert.
DynDmpEfx (Dynamic Damper Effect)
Simuliert den Klang, der bei einem Flügel
entsteht, wenn Sie das Haltepedal drücken. Das
Mikrofon wird hierfür nicht verwendet, der
Klang des Clavinovas wird intern durch iAFC
bearbeitet.
Dieser Parameter ist nur für die Voice-Gruppe
„GRANDPIANO1“ von Bedeutung.
Einstellungsbereich:
DynDmpEfx
GrandPiano,
SemiConcert,
FullConcert
NaturalSndBrd/SpatialEnsEfx Small, Medium,
Large
Normaleinstellung:
DynDmpEfx
SemiConcert
NaturalSndBrd/SpatialEnsEfx Medium
Bedienung siehe Seite 73.
Einstellungsbereich:
0 - 127
Normaleinstellung:
106
DEMO
TEMPO
SONG BALANCE
MASTER VOLUME
SONG
KEYBOARD
VARIATION
BRIGHT
MELLOW
BRILLIANCE
GRAND
PIANO 1
CHURCH
ORGAN
E.PIANO
1
STRINGS
E.PIANO
2
CHOIR
SPLIT
CHORUS
REVERB
GRAND
PIANO 2
JAZZ
ORGAN
HARPSI-
CHORD
SYNTH.
PAD
VIBRA-
PHONE
VOICE
SETTING
MIDI
SETTING
OTHER
SETTING
SONG
SETTING
FILE
SETTING
START/STOP
UP
DOWN
E.BASS
XG
GUITAR
E.CLAVI-
CHORD
WOOD
BASS
VOICE
TRACK
1
TOP
EXTRA
TRACKS
TRACK
2
START/STOP
SONG SELECT
NEW SONG
SYNCHRO START
REC
SONG
METRONOME
MAX
MIN
C
A
D
B
EXIT
EXIT
CONTRAST
ON/OFF
AFC
SETTING
AFC
EFFECT
[iAFC SETTING]
Auswahl des iAFC-Typs
[iAFC Type]
Wählen Sie die
iAFC-Variation aus.
Wählen Sie den
iAFC-Typ aus.
C
A
D
B
NO
YES
TIP
Einstellen der Effekttiefe des
iAFC [iAFC Depth]
C
A
D
B
NO
YES