N-chain-edit-modus (seite 215) in, Es siehe seite 215, Sf1] view filter – Yamaha MOTIF X5 Benutzerhandbuch
Seite 215: Sf2] copy, Sf3] song (convert to song)

V
oice-Modus
Song-Modus
P
attern-Modus
Mixing-Modus
Master
-Modus
Utility-Modus
File-Modus
P
erf
ormance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Ref
erenzteil
Pattern-Wiedergabe
Bedienungsanleitung MOTIF XS
215
1 MEAS (Measure)
2 BEAT
3 CLOCK
Zeigt die zeitliche Position des jeweiligen Events an. Wenn
Sie einen dieser Werte ändern, verschieben Sie damit das
Event auf der Zeitachse.
Einstellungen:
MEAS (Takt): 001 – 256
BEAT (Schlag): 01–16 (Der tatsächliche Bereich hängt vom Taktmaß ab.)
CLOCK: 000–479 (Der tatsächliche Bereich hängt vom Taktmaß ab.)
4 Event Type
5 Setting Values
Die folgenden Events sind im Pattern-Chain-Modus nicht
verfügbar.
[SF1] View Filter
In diesem Display können Sie die Event-Typen auswählen,
die im Chain-Edit-Display angezeigt werden sollen. Dies ist
nützlich, wenn viele verschiedene Eventtypen miteinander
vermischt sind und Sie aber nur einen bestimmten
Eventtyp sehen und bearbeiten möchten.
1 Time Signature
2 Section
3 Track Mute
4 Tempo Change
Nur Events, deren Kästchen markiert (d. h. eingeschaltet)
sind, erscheinen im Chain-Edit-Display. Wenn das
Kästchen nicht markiert ist, verschwindet das
entsprechende Event aus dem Chain-Edit-Display.
[SF2] Copy
In diesem Display können Sie Events aus einem
bestimmten Bereich in einen anderen Bereich kopieren.
1 Quellbereich
2 Zielbereich (erster Takt)
Bestimmen den Quellbereich und den ersten Takt des
Ziels.
Einstellungen: 001 – 256
3 Number of Times
Legt fest, wie viele Male die Daten kopiert werden.
Einstellungen: 01 – 99
[SF3] Song (Convert to Song)
Konvertiert die aktuelle Pattern Chain in MIDI-
Sequenzdaten und kopiert die Daten in einen gewählten
Song. Diese Funktion ist hilfreich, um schnell Begleitspuren
aus Song-Daten zu erstellen.
1 Ziel-Song
Bestimmt den Ziel-Song anhand der Nummer (01–64). Der
Name des ausgewählten Songs wird angezeigt.
2 Zielbereich (erster Takt)
Legt die Nummer des ersten Takts im Ziel fest.
Einstellungen: 001 – 999
3 With Program Change
Wenn dieses Kästchen angekreuzt ist, werden die Mixing-
und Tempo-Einstellungen in den Ziel-Song kopiert (
1). Der
Tempowert wird in den ersten Takt (
2) des Ziel-Songs
kopiert. Wenn das Häkchen entfernt wird, werden die
Voice-Einstellungen in den einzelnen Phrasen ebenfalls als
Programmwechsel-Events in den ersten Takt (
2) des Ziel-
Songs kopiert.
Section (Teil e. Patterns)
Timing der Sections A–P und End-Event
der Daten ändern.
TrackMute
Das „
m“ zeigt an, dass die
entsprechende Spur stummgeschaltet ist.
Tempo
005,0 – 300,0
TimeSig (Taktmaß)
1/16 – 16/16, 1/8 – 16/8, 1/4 – 8/4
1 2 3 4
5
1
2
3
4
1
2
3
1
2
3