Die sieben funktionsblöcke, Aste (seite 55), Asten (seite 55) – Yamaha MOTIF X5 Benutzerhandbuch
Seite 55: Auswählen der modi, Controller-block, Arpeggio-block, Sequenzer-block, Klangerzeuger- block, Sampling-block, Effekt-block

Bedienungsanleitung MOTIF XS
Grundstruktur
55
Grundstruktur
Wic
htigste
Bedien
ungsv
or
g
ä
ng
e
Ansc
hl
ü
sse
Einf
ü
hrung
Auswählen der Modi
Die Auswahl der Modi und Untermodi erfolgt mittels der entsprechenden Modustasten. Näheres finden Sie in der obigen
Modustabelle. Um aus dem Untermodus in den übergeordneten Modus zu wechseln, drücken Sie die [EXIT]-Taste.
Die sieben Funktionsblöcke
Das MOTIF XS-System besteht aus 7 Hauptfunktionsblöcken: Klangerzeugung, Sampling, Audioeingabe, Sequenzer,
Arpeggio, Controller und Effekte.
FILE
UTILITY
SEQUENCER
COMPARE
SEQ
SETUP
SCENE STORE
MODE
DEC/NO
INC/YES
SONG
PATTERN
EDIT
JOB
STORE
SET LOCATE
EXIT
MULTI PART
VOICE
PERFORM
MASTER
INTEGRATED
SAMPLING
MIXING
EXECUTE
ENTER
MODE-Tasten
[EXIT]-Taste
MIDI IN
A/D INPUT
mLAN
(mLAN16E2)
OUTPUT/
ASSIGNABLE OUTPUT
MIDI OUT
USB TO HOST
Controller-Block
Tastatur
Controller
Arpeggio-Block
Arpeggio-Wiedergabe x 4
Preset Arpeggio
User Arpeggio (Anwender-
Arpeggio)
Sequenzer-Block
16-Spur-MIDI-Sequenzer
Songs und Patterns
Klangerzeuger-
Block
AWM2-Tongenerator
16 Parts
Voices und Performances
Song Mixing
Pattern Mixing
Sampling-Block
Samples, Wellenformen
Effekt-Block
System-Effekte
Insert-Effekte x 8
Element-EQ
Part-EQ x 16
Master Effekte
Master-EQ
Audio-Input-Block
A/D Input, mLAN
Externes MIDI-Gerät
Computer
Mikrofon, Gitarre,
Audiogeräte usw.
Computer mit
IEEE1394-
Anschlüssen
Aktivlautsprecher usw.
Audio-Signalfluss
Signalfluss der MIDI-Meldungen