Olympus E-520 Benutzerhandbuch

Seite 92

Advertising
background image

92

DE

9

Anp

ass
en der

Kame

ra

[

<EINFACH]

Die Einstellung ist bei Anschluss Ihrer Kamera an einen PictBridge-kompatiblen Drucker
möglich. So können Sie Bilder auch ohne Verwendung eines Computers ausdrucken.

g„Anschließen der Kamera an einen Drucker“ (S. 100)

[

<INDIVID.]

Die Einstellung ist bei Anschluss Ihrer Kamera an einen PictBridge-kompatiblen Drucker
möglich. Sie können vor dem Ausdrucken Einstellungen zur Anzahl der Kopien, Art des
Druckpapiers etc. vornehmen.

g„Anschließen der Kamera an einen Drucker“ (S. 100)

LV-ERWEIT.

Während der Motivansichtsaufnahme können Sie den Monitor heller stellen, um das Motiv besser
kontrollieren zu können.

[AUS]

Das Motiv wird auf dem Monitor mit der Helligkeit angezeigt, die entsprechend der gewählten
Belichtung justiert wurde. Sie können das Motiv vor dem Auslösen im Monitor kontrollieren,
um die optimale Aufnahme zu erstellen.

[EIN]

Die Kamera stellt die Helligkeit automatisch ein und zeigt das Motiv zur Kontrolle im Monitor
an. Die Folgen der Belichtungskorrektureinstellungen werden bei der Monitoranzeige nicht
berücksichtigt.

g

GESICHT ERK

Wird die Option auf [EIN] gesetzt, erkennt die Kamera Gesichter und stellt diese automatisch scharf.

g„Verwenden der Gesichtserkennungsfunktion“ (S. 39)

Sie können Nahaufnahmen auf das Gesicht fokussiert wiedergeben.

g„Einzelbildwiedergabe / Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung“ (S. 77)

RASTER (Anzeige von Hilfslinien)

In der Motivansicht bei der Kontrolle der Bildkomposition im LCD-Monitor lassen sich auch Hilfslinien
anzeigen. Drücken Sie mehrmals die

INFO-Taste, um die Hilfslinien anzuzeigen.

g„Umschalten der Informationsanzeige“ (S. 40)

Benutzermenü 1e BELICHT /

e / ISO

EV-STUFEN

Sie können die EV-Stufe für die Einstellung der Belichtungsparameter, wie z. B. die Verschlusszeit, die
Blendenzahl oder den Belichtungskorrekturwert, auf [1/3 EV], [1/2 EV] oder [1 EV] einstellen.

ISO-AUTO EINST.

Sie können die obere Grenze einstellen, wenn ISO auf [AUTO] eingestellt wird.
Mit dieser Funktion legen Sie die obere Grenze des ISO-Werts, der sich automatisch ändert, fest.
Die obere Grenze kann zwischen 100 und 1600 eingestellt werden.

ISO-AUTO

Sie können den Aufnahmemodus einstellen, in dem die ISO [AUTO]-Einstellung aktiviert wird.

[P / A / S]

Die [AUTO]-Einstellung wird für alle Aufnahmemodi mit Ausnahme des M-Modus aktiviert.
Wird [AUTO] im M-Modus gewählt, wird ISO 100 eingestellt.

[ALLE]

Die [AUTO]-Einstellung wird für alle Aufnahmemodi aktiviert. Die ISO-Empfindlichkeit wird
automatisch ausgewählt, um den optimalen ISO-Wert auch im M-Modus zu erzielen.

Advertising