Olympus E-P2 Benutzerhandbuch
Seite 101

101
DE
7
Anpass
en der
Kamer
a
LV-ERWEIT.
Während der Motivansichtsaufnahme können Sie den Monitor heller stellen, um das Motiv
besser kontrollieren zu können.
[AUS]
Das Motiv wird auf dem Monitor mit der Helligkeit angezeigt, die entsprechend der
gewählten Belichtung justiert wurde. Sie können das Motiv vor dem Auslösen im
Monitor kontrollieren, um die optimale Aufnahme zu erstellen.
[EIN]
Die Kamera stellt die Helligkeit automatisch ein und zeigt das Motiv zur Kontrolle im
Monitor an. Die Folgen der Belichtungskorrektureinstellungen werden bei der
Monitoranzeige nicht berücksichtigt.
g GESICHT ERK.
Wird die Option auf [EIN] gesetzt, erkennt die Kamera Gesichter und stellt diese automatisch
scharf.
g„Verwenden der Gesichtserkennungsfunktion“ (S. 55)
Sie können Nahaufnahmen auf das Gesicht fokussiert wiedergeben.
g„Einzelbildwiedergabe/Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung“ (S. 77)
INFO EINSTELLUNG
Wählen Sie die angezeigten Informationen, wenn die
INFO-Taste bei der Motivansicht oder
während der Wiedergabe gedrückt wird.
[
q INFO]
Legt fest, ob während der Wiedergabe [BILD], [VOLLSTÄNDIG], [u],
[HIGH LIGHT&SHADOW] ein- oder ausgeblendet werden
soll.
g„Informationsanzeige“ (S. 79)
[LV-INFO]
Legt fest, ob während der Motivansicht [u], [ZOOM], [MULTI-ANZEIGE],
[BILD], [w], [x], oder [y] ein- oder ausgeblendet werden soll.
g„Umschalten der Informationsanzeige“ (S. 23)
LAUTSTÄRKE
Sie können die Lautstärke des Lautsprechers von 0 bis 5 einstellen.
NIVELL.-ANZEIGE
Erkennen, ob die Kamera horizontal, nach vorn und nach hinten geneigt ist, wenn die
[NIVELL.-ANZEIGE] auf [EIN] gestellt wurde. Verwenden Sie dies als Anleitung für
Situationen, in denen Sie nicht feststellen können, ob die Kamera waagerecht ist. Dies
geschieht z.B. wenn Sie den Horizont oder die Skyline nicht sehen können oder wenn der
Bildschirm bei Nachtaufnahmen dunkel ist.