Olympus E-P2 Benutzerhandbuch
Seite 103

103
DE
7
Anpass
en der
Kamer
a
ISO-STUFEN
Sie können die EV-Stufe für die ISO-Empfindlichkeit auf [1/3EV] oder [1EV] einstellen.
ISO-AUTO EINST.
Sie können die obere Grenze und die Standard-ISO-Werte einstellen, wenn ISO auf [AUTO]
eingestellt wird.
[MAX LIMIT]
Mit dieser Funktion legen Sie die obere Grenze des ISO-Werts, der sich automatisch
ändert, fest. Die obere Grenze kann zwischen 200 bis 6400 in Schritten von 1/3 EV
eingestellt werden.
[STANDARD]
Mit dieser Funktion stellen Sie den Wert ein, der normalerweise benutzt wird, wenn die
optimale Belichtung erzielt werden kann. Der Wert kann zwischen 200 bis 6400 in
Schritten von 1/3 EV eingestellt werden.
ISO-AUTO
Sie können den Aufnahmemodus einstellen, in dem die ISO [AUTO]-Einstellung aktiviert
wird.
[P/A/S]
Die [AUTO]-Einstellung wird für alle Aufnahmemodi mit Ausnahme des M-Modus
aktiviert. Wenn [AUTO] im M-Modus gewählt wurde, wird ISO 200 eingestellt.
[ALLE]
Die [AUTO]-Einstellung wird für alle Aufnahmemodi aktiviert. Die ISO-Empfindlichkeit
wird automatisch ausgewählt, um den optimalen ISO-Wert auch im M -Modus zu
erzielen.
BULB TIMER
Sie können die maximale Zeit (in Minuten) für die Langzeitbelichtung einstellen.
ANTI-SCHOCK z
Sie können das Intervall zwischen drücken des Auslösers und auslösen des Verschlusses
von 1/8 bis 30 Sekunden einstellen.
Diese Funktion verringert die Verwackelungsgefahr infolge von Vibrationen. Diese
Einrichtung ist in einigen Situationen hilfreich, wie zum Beispiel bei der Mikroskopfotografie
und der Astrofotografie.
x
Hinweis
• Anti-Schock wird den Aufnahmefunktionen einzeln hinzugefügt (Einzelbildaufnahme,
Serienaufnahme, Selbstauslöser-Aufnahme und Fernauslöser-Aufnahme).
g„Serienaufnahme“ (S. 56)
BELICHTUNGSREIHE
Die Kamera nimmt mehrere Bilder in Folge auf, wobei für jede Aufnahme eine andere
Belichtung gewählt wird.
[AE BKT]
gS. 45
[WB BKT]
gS. 71
[FL BKT]
gS. 64
[ISO BKT]
gS. 47