Olympus E-P2 Benutzerhandbuch
Seite 122

122
DE
10
Ti
pps zum
F
otografieren
und d
e
r Wartung
Für den Autofokus problematische Motive
Eine Scharfstellung mit dem Autofokus kann in den folgenden Situationen schwierig sein:
In diesen Situationen sollten Sie ein kontrastreiches Element scharfstellen, das etwa so weit
entfernt ist wie das gewünschte Motiv. Wählen Sie dann die Bildkomposition und machen Sie
die Aufnahme.
g„Komposition und Aufnehmen eines Bildes nach dem Sperren der
Fokussierung (Fokussperre)“ (S. 50)
Die Aufnahme ist weißstichig
Dies kann passieren, wenn das Foto im Gegenlicht oder Halbgegenlicht aufgenommen wird.
Ursache ist ein Phänomen namens Flare oder Aura. Wählen Sie, sofern dies möglich ist, eine
Komposition, bei der starke Lichtquellen nicht ins Bild gelangen. Flare kann auch dann
auftreten, wenn die Lichtquelle selbst nicht im Bild ist. Schirmen Sie das Objektiv mit einer
Gegenlichtblende von der Lichtquelle ab. Hat die Verwendung der Gegenlichtblende nicht
den gewünschten Effekt, dann schirmen Sie das Objektiv mit der Hand ab.
g„Wechselobjektive“ (S. 129)
Helle Bildpunkte erscheinen auf der Aufnahme auf dem Motiv
Dies kann an falsch zugeordneten Bildpunkten des Bildwandlers liegen. Befolgen Sie die
Schritte unter [PIXEL KORR.]. Sollte das Problem fortbestehen, so wiederholen Sie die
Pixelkorrektur mehrfach.
g„Pixelkorrektur k Überprüfen der
Bildverarbeitungsfunktionen“ (S. 126)
Funktionen, die nicht über die Menüs ausgewählt werden können
Unter bestimmten Umständen sind Funktionen nicht durch Verwendung der Pfeiltasten in
den Menüs wählbar.
• Dies betrifft: Funktionen, die im aktuellen Aufnahmemodus nicht ausgewählt werden können
• Funktionen, die nicht eingestellt werden können, weil andere Funktionen bereits gewählt wurden:
Kombination von [j] und [RAUSCHMIND.] usw.
Kameraerschütterungen, wenn der Strom ausgeschaltet wird
Dies liegt daran, dass die Kamera den Bildstabilisierungsmechanismus initiiert. Ohne diese
Initialisierung erreicht der Bildstabilisator u. U. nicht die gewünschte Wirkung.
Eingestellte Funktionen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
Wenn Sie das Moduseinstellrad drehen oder die Kamera in einem Aufnahmemodus außer P,
A, S, M oder
n ausschalten, werden anders eingestellte Funktionen auf ihre werkseitigen
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Die AF-Bestätigung
blinkt.
Diese Motive werden
nicht scharfgestellt.
Motiv mit zu geringem
Kontrast
Extrem helle Bildmitte
Motive ohne senkrechte
Linien
Die AF-Bestätigung
leuchtet, aber das Motiv
wird nicht scharfgestellt.
Zwei Motive in
unterschiedlichen
Entfernungen
Sich schnell bewegende
Motive
Motiv außerhalb des AF-
Bereiches