Wechselobjektive, M.zuiko digital-wechselobjektive, Informationen – Olympus E-PL2 Benutzerhandbuch
Seite 98

DE
Informationen
11
Wechselobjektive
Wählen Sie ein Objektiv gemäß des Motivs oder Ihrer kreativen
Absichten. Verwenden Sie Objektive, die exklusiv für „Micro-Four-Thirds-
Systemobjektive“ bestimmt und mit dem rechts dargestellten Symbol
gekennzeichnet sind. Mit einem Adapter können Sie auch Four-Thirds-
Systemobjektive und OM-Systemobjektive verwenden.
M.ZUIKO DIGITAL-Wechselobjektive
Dies ist ein Wechselobjektiv speziell für den Gebrauch des „Micro-Four-Thirds-
Systems“, welches eine kleinere, abgespecktere Version des „Four-Thirds-Systems“
ist.
Micro-Four-Thirds-Systemobjektive
Kameras, die für das Micro-Four-Thirds-System entworfen wurden, schaffen den sperrigen
Spiegelkasten und Sucher von herkömmlichen Spiegelreflex-Kameras ab, was zu einem viel
kompakteren Kameragehäuse führt. Ebenso ist das Objektiv-Design auf die Kamera abgestimmt,
für ein kompaktes, leichtes Fotosystem. Ein charakteristisches Merkmal von Micro-Four-Thirds-
System-Objektiven ist, dass sie Vergrößerungen erzielen, die doppelt so groß wie die sind, die
von 35 mm-Format-Kameras mit Objektiven derselben Brennweite erzielt werden, was sie zu
Hochleistungs-Objektiven macht, die leicht und kompakt sind. Zum Beispiel entspricht ein Micro-
Four-Thirds-System-Objektiv mit einer Brennweite von 14-42 mm einem 35 mm-Format-Objektiv
mit einer Brennweite von 28-84 mm. Die Blende eines Micro-Four-Thirds-System-Objektivs kann
auch kleiner als die eines 35 mm-Format-Objektivs hergestelt werden, was ein Objektiv mit der
gleichen Helligkeit (f-Nummer) in einem kleineren Gehäuse ermöglicht. Je heller das Objektiv,
desto schneller die Verschlusszeiten, die unter schlechten Lichtverhältnissen erzielt werden
können.
#
Vorsicht
Wenn Sie die Gehäusekappe anbringen oder entfernen und einen Objektivwechsel an der
Kamera vornehmen, muss das Objektivbajonett nach unten zeigen. Dadurch wird verhindert,
dass Staub oder andere Fremdkörper in das Innere der Kamera gelangen.
Niemals die Gehäusekappe abnehmen und/oder einen Objektivwechsel an einem Ort
vornehmen, der starker Staubeinwirkung ausgesetzt ist.
Richten Sie das an der Kamera montierte Objektiv nicht direkt auf die Sonne. Andernfalls kann
es zu Fehlfunktionen an der Kamera kommen und es besteht Feuergefahr, da die im Objektiv
gebündelten Sonnenstrahlen einen Brennglaseffekt verursachen können.
Gehäusedeckel und hinteren Objektivdeckel sorgfältig aufbewahren.
•
•
•
•