Olympus E-300 Benutzerhandbuch
Seite 56

4
V
er
s
c
hiedene A
ufnahmefunktionen
56
Fotografieren mit Blitz
Aufhellblitz
In diesem Modus wird der Blitz unabhängig
von der vorherrschenden
Umgebungshelligkeit abgegeben. Dies
empfiehlt sich, um z. B. Schattenwurf (z. B.
durch Laub oder Äste) auf
dem Gesicht der aufzunehmenden Person
zu verhindern, das Motiv im Gegenlicht
aufzuhellen oder Farbabweichungen, die bei
künstlicher Beleuchtung (insbesondere bei
Neonröhrenlicht) entstehen, auszugleichen.
Aufhellblitz + Vorblitzabgabe zur Reduzierung des „Rote-Augen-Effektes“
In diesem Modus kann der Aufhellblitz bei gleichzeitig reduziertem „Rote-Augen-
Effekt“ eingesetzt werden.
Aufhellblitz + Langzeitsynchronisation (Blitz auf zweiten Verschlussvorhang)
SLOW2
Der Aufhellblitz wird unabhängig von der Umgebungshelligkeit unmittelbar vor
dem Schließen des Verschlusses abgegeben.
Bei der Blitzabgabe ist die Verschlusszeit auf 1/180 Sek. oder länger
festgelegt. Bei Blitzaufnahmen mit einem hellen Bildhintergrund kann es zur
Überbelichtung des Hintergrunds kommen.Verwenden Sie in diesem Fall den
optionalen Zusatzblitz FL-50/FL-36 und wählen Sie den Super FP-Blitzmodus.
Hinweis