Olympus E-P1 Benutzerhandbuch
Seite 110

110
DE
Anp
assen der
Kam
e
ra
9
[AUTO]
Bei einem Kartenwechsel wird die Ordnernummer der vorhergehenden Karte
beibehalten. Die Dateinummer wird ab der letzten Dateinummer der zuvor
eingelegten Karte fortlaufend weiter gezählt. Dementsprechend können die beiden
und weitere entsprechend gehandhabte Karten nicht die gleichen Dateinummern
enthalten.
[RESET]
Wenn Sie eine neue Karte einsetzen, beginnt die Ordnernummer bei 100 und der
Dateiname beginnt bei 0001. Wenn eine Karte eingesetzt wird, auf der Bilder sind,
beginnt die Dateinummer bei der Nummer, die auf die höchste Nummer auf der Karte
folgt.
DATEINAM.BEARB.
Sie können Bilddateien neu benennen, um eine schnellere Erkennung und leichtere
Verwaltung zu ermöglichen.
Der Teil des Dateinamens, der geändert werden kann, hängt vom Farbraum ab.
g„FARB RAUM“ (S. 108)
PRIO. EINST.
Sie können die Cursorausgangsposition ([JA] oder [NEIN]) in den Bildschirmen „Bilder
löschen“ oder „Karte formatieren“ anpassen.
dpi EINSTELLUNG
Sie können die Auflösung für das Drucken von Bildern im Voraus einstellen. Der eingestellt
Werte wird zusammen mit den Bildern auf der Karte gespeichert.
[AUTO]
Automatische Einstellung entsprechend des Bildformats.
[ANPASSEN] Sie können die gewünschte Einstellung selbst vornehmen. Drücken Sie
i,
um den Einstellungsbildschirm anzuzeigen.
Z K UTILITY
PIXEL KORR.
gS. 129
BELICHTUNGSJUSTAGE
Sie können den Standardwert für die optimale Belichtung für jeden Messmodus gemäß Ihrem
Wunsch anpassen. Er kann in Schritten von 1/6 EV zwischen -1,0 EV und +1,0 EV eingestellt
werden.
x
Hinweis
• Die Belichtungskorrektur kann zwischen -3,0 EV und +3,0 EV eingestellt werden. Die
Einstellung [BELICHTUNGSJUSTAGE] verringert den Bereich in der Richtung, in der der
Standardwert angepasst wird.
• Sie können den Belichtungsjustagewert während der Aufnahme nicht überprüfen. Um
normale Anpassungen an der Belichtung vorzunehmen, führen Sie eine Belichtungskorrektur
durch.
g„Belichtungskorrektur“ (S. 50)
sRGB : Pmdd0000.jpg
AdobeRGB : _mdd0000.jpg
Sie können für das Zeichen AUS, A bis Z
oder 0 bis 9 wählen.
s0019_d_00_0_unified.book Page 110 Friday, May 1, 2009 4:12 PM