Einstellen der iso-empfindlichkeit – Olympus E-P1 Benutzerhandbuch
Seite 53

53
DE
2
Belichtun
g
Je höher der ISO-Wert, umso dunkler kann der Ort sein, an dem Sie aufnehmen können.
Allerdings führt die Erhöhung des ISO-Werts zu vermehrtem Rauschen (erhöhter Körnigkeit)
in den Bildern. ISO200, welche eine optimale Rausch- und Gradationsbalance ergibt, wird
beim normalen Gebrauch empfohlen. Um eine längere Verschlusszeit zu erhalten oder wenn
Sie die Blende öffnen möchten, verwenden Sie ISO100.
[AUTO]
: Die Lichtempfindlichkeit wird automatisch
den Aufnahmebedingungen angepasst.
Für [ISO-AUTO EINST.] können Sie den
Standardwert (Wert, der normalerweise
benutzt wird, wenn die optimale
Belichtung eingestellt werden kann) und
die obere Grenze (obere Grenze für die
ISO-Empfindlichkeit, die sich
automatisch ändert), einstellen.
g„ISO-AUTO EINST.“ (S. 105)
[100-6400]
: Festgelegte ISO-Empfindlichkeit [ISO
STUFEN] kann auf 1/3 EV oder 1EV
Erhöhungen verändert werden.
g„ISO-STUFEN“ (S. 105)
Wenn Sie die optimale ISO-Empfindlichkeit im M-Modus automatisch einstellen
möchten:
j Normalerweise ist die AUTO-Einstellung nicht im M-Modus verfügbar, aber Sie können AUTO
zur Verwendung in allen Aufnahmemodi einstellen.
g„ISO-AUTO“ (S. 106)
Einstellen der ISO-Empfindlichkeit
Direkttaste
ISO
Live-Kontrolle
i
j: [ISO]
Monitor-
Funktionsanzeige
i
INFOk: [ISO]
Menü
MENU[c][V][ISO]
TIPPS
AUTO
100 125 160 200 250 320
P
ISO AUTO
ISO AUTO
i-Taste
MENU-Taste
j
ISO-Taste
j
INFO-Taste
s0019_d_00_0_unified.book Page 53 Friday, May 1, 2009 4:12 PM