Schreibschutz – Olympus E-P1 Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

91

DE

7

Wi
ederga

b

efunkti

o

n

en

3

Wählen Sie einen Ausschnitt mit

k und betätigen

Sie dann die

i-Taste.

• Wählen Sie wiederholt Bilder gemäß der in Schritt 2

gewählten Bilderanzahl.

• Drücken Sie nochmals die

i-Taste, um die Auswahl

abzubrechen.

4

Mit

hi können Sie ein Bild markieren. Wählen Sie

anschließend mit

fg die Verstärkung für das

betreffende Bild. Drücken Sie die

i-Taste.

• Treffen Sie eine Auswahl zwischen 0.1 und 2.0.
• Das angezeigte Bild wird entsprechend der angepassten

Verstärkung geändert.

5

Verwenden Sie

fg, um [JA] zu wählen. Drücken

Sie anschließend die

i-Taste.

So überlagern Sie 4 oder mehr Bilder:

j Um 4 oder mehr Bilder zu überlagern, speichern Sie das überlagerte Bild als RAW-Datei, und

wenden Sie [ÜBERLAGERUNG] wiederholt an.

x

Hinweis

• Wenn der Aufnahmemodus auf [RAW] eingestellt ist, wird das überlagerte Bild als

[YN+RAW] gespeichert.

• Bei der Auswahl von zu überlagernden Bildern werden für im JPEG+RAW-Format

aufgenommene Bilder die JPEG-Bilder angezeigt.

Wichtige Bilder sollten mit Schreibschutz versehen werden, um ein versehentliches Löschen
zu vermeiden. Schreibgeschützte Bilder können nicht mit der Löschfunktion für einzelne
Bilder oder der Gesamtlöschfunktion gelöscht werden.

Schutz einzelner Bilder

Geben Sie die Bilder wieder, die Sie schützen wollen, und
drücken Sie die

0-Taste.

• Das Symbol

9 (Schutzsymbol) wird oben rechts im

Bildschirm angezeigt.

So annullieren Sie den Schreibschutz
Geben Sie das schreibgeschützte Bild auf dem LCD-Monitor
wieder und drücken Sie die

0-Taste.



TIPPS

Schreibschutz

ÜBERLAGERUNG

RAW

RAW

RAW

RAW

RAW

RAW

RAW

RAW

RAW

RAW

RAW

RAW

RAW

RAW

ZURÜCK

EINST.

ÜBERLAGERUNG

ZURÜCK

EINST.

x0.3

x0.3

x0.1

x0.1

x0.3

x0.3

i-Taste

0-Taste

s0019_d_00_0_unified.book Page 91 Friday, May 1, 2009 4:12 PM

Advertising