Wichtige benutzerinformationen – AASTRA DT292 for MX-ONE User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 6

6
DT292
Wichtige Benutzerinformationen
Wichtige Benutzerinformationen
Sicherheitshinweise
Speichern Sie diese Anweisungen.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise vor Gebrauch!
Empfehlungen
•
Verwenden und behandeln Sie die Produkte mit
Sorgfalt und achten Sie auf eine saubere und
staubfreie Umgebung. Sachgerechte Verwendung
und Sorgfalt verlängern die Lebensdauer des Pro-
dukts. Verwenden Sie ein weiches, saugfähiges
Tuch zum Entfernen von Staub, Verschmutzungen
oder Feuchtigkeit.
•
Achten Sie immer darauf, dass Telefon, Akku und
Ladegerät in der Umgebung, für die sie hergestellt
wurden, verwendet und betrieben werden.
•
Die empfohlene Temperatur für den Betrieb des
Telefons liegt zwischen 0°C und +40°C.
•
Setzen Sie die Produkte niemals Flüs-
sigkeit, direkter Feuchtigkeit bzw. zu
hoher Luftfeuchtigkeit, Lösungsmitteln,
direkter Sonneneinstrahlung, rauen
Betriebsbedingungen oder Extrem-
temperaturen (über +60°C) aus, außer
das Produkt wurde für derartige Umgebungen
speziell entwickelt und offiziell zugelassen.
•
Starke Hitzeeinwirkung kann Lecken,
Überhitzung oder Explosion der Bat-
terien zur Folge haben, zu Verbren-
nungen oder anderen Verletzungen
führen oder einen Brand auslösen.
•
Legen Sie das Produkt nicht in einen Mikrowellen-
herd. Dies kann zu Schäden am Produkt oder dem
Mikrowellenherd führen.
•
Versuchen Sie nicht, Telefon, Ladege-
rät(e) oder Akku auseinanderzunehmen
oder Teile auszutauschen. Demontage
oder Austausch von Teilen kann Strom-
schläge und irreparable Schäden am
Gerät zur Folge haben. Inspektionen,
Teileaustausch oder Reparaturen sollten nur von
qualifiziertem Servicepersonal oder autorisierten
Aastra-Partnern durchgeführt werden.
•
Setzen Sie das Produkt weder offenen Flammen
noch Ascheglut aus.
•
Lassen Sie das Produkt nicht fallen, werfen oder
biegen Sie es nicht. Dies kann zu Fehlfunktionen
oder Stromschlägen führen.
•
Bemalen Sie das Produkt nicht.
•
Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen
mit potenziell explosiver Atmosphäre, außer das
Produkt wurde für derartige Umgebungen speziell
entwickelt und offiziell zugelassen.
•
Nehmen Sie das Gespräch an, bevor Sie das Pro-
dukt (bzw. die portable Freisprecheinrichtung) ans
Ohr halten. So vermeiden Sie Hörschäden.
Entsorgung des Produkts
•
Entsorgen Sie das Produkt nicht über
den Hausmüll. Erkundigen Sie sich bei
den zuständigen kommunalen Einrich-
tungen, welche Entsorgungsmöglich-
keiten es für elektronische Produkte
gibt.
Stromversorgung
•
Schließen Sie den AC-Netzadapter der Ladeeinheit
nur an Stromquellen an, die den Angaben auf der
Ladeeinheit entsprechen.
•
Platzieren Sie das Kabel so, dass es nicht beschä-
digt wird und keinem Zug ausgesetzt wird.
•
Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie
das Gerät vom Netz, bevor Sie es reinigen oder
bewegen.
•
Das Netzteil darf nicht im Freien oder in einer
feuchten Umgebung eingesetzt werden.