Weitere telefon-leistungsmerkmale, Klang einstellen, Lautstärke headset – AASTRA 6737i Installation Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 20: Lautstärken-einstellung, Laut, Stärken-einstellung, Seite 16

Weitere Telefon-Leistungsmerkmale
16
41-001371-03 Rev 01 – 07.2011
Weitere Telefon-Leistungsmerkmale
Klang einstellen
Mit dem 6737i können Sie mit Hörer, Headset oder Freisprecheinrichtung telefonieren oder Anrufe entgegennehmen.
Die Audio-Modus-Option ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher Kombinationen dieser drei Betriebsarten, um ein
Maximum an Flexibilität im Telefonbetrieb zu erzielen. Es gibt vier Optionen aus denen gewählt werden kann.
Lautstärke Headset
Zum Einstellen der Mikrofonlautstärke wählen Sie die Audio-Betriebsart und stellen dann unter Erweitert die Lautstärke
Leise, Mittel oder Laut ein.
Lautstärken-Einstellung
Audio-Betriebsarten
Beschreibung
Lautsprecher
Dies ist die Standardeinstellung. Sie können mit Hörer oder Freisprecheinrichtung telefonieren oder Anrufe entgegenneh-
men. Drücken Sie in der Hörer-Betriebsart die Taste
des Telefons, um die Freisprecheinrichtung einzuschalten. Neh-
men Sie in der Freisprech-Betriebsart den Hörer ab, um zur Hörer-Betriebsart zu wechseln.
Headset
Wählen Sie diese Einstellung, um Gespräche mit Hörer oder Headset zu führen. Durch drücken der Taste
am Telefon
schalten Sie vom Hörer- zum Headset-Betrieb um. Um vom Headset zum Hörer umzuschalten, heben Sie den Hörer ab.
Freisprecheinrich-
tung/Headset
Ankommende Anrufe werden nach Drücken der Taste
zuerst an die Freisprecheinrichtung geschickt. Durch wied-
erholtes Drücken der Taste können Sie zwischen Freisprecheinrichtung und Headset hin- und herschalten. Durch Abheben
des Hörers lässt sich das jeweilige Gespräch jederzeit von Freisprecheinrichtung oder Headset auf den Hörer zurück-
schalten.
Headset/Freisprechein-
richtung
Ankommende Anrufe werden nach Drücken der Taste
zuerst ans Headset geschickt. Durch wiederholtes Drücken
der Taste können Sie zwischen Headset und Freisprecheinrichtung hin- und herschalten. Durch Abheben des Hörers lässt
sich das jeweilige Gespräch jederzeit von Freisprecheinrichtung oder Headset auf den Hörer zurückschalten.
•
Durch Drücken der Lautstärken-Taste
kann die Lautstärke am Hörer, Headset, bzw. Laut-
sprecher sowie die Lautstärke des Ruftones eingestellt werden.
•
Um die Ruflautstärke zu verändern, betätigen Sie bitte bei aufgelegtem Hörer die Lautstärke-Taste
Die Einstellung ist nicht während eines Gespräches möglich. Insgesamt stehen 10 Laut-
stärke-Stufen zur Verfügung. — Im Display wird kurzzeitig die eingestellte Ruflautstärke angezeigt .
•
Um die Lautstärke am Hörer einzustellen, drücken Sie bei abgehobenem Hörer während eines
Gespräches die Lautstärke-Taste
. Die so eingestellte Hörer-Lautstärke bleibt bis zur nächsten
Änderung erhalten.
•
Um die Lautstärke am Headset einzustellen, drücken Sie bei aktiviertem Headset während eines
Gespräches die Lautstärke-Taste
(aktivieren Sie das Headset durch drücken von
und
achten Sie darauf, dass die Headset-Betriebsart eingeschaltet ist). Die so eingestellte Headset-Lautstärke
bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten.
•
Um die Lautstärke der Freisprech-Einrichtung einzustellen, drücken Sie bei aktiviertem Lautsprecher die
Lautstärke-Taste
(aktivieren Sie dir Freisprecheinrichtung durch drücken von
und
achten Sie darauf, dass die Freisprech-Betriebsart eingeschaltet ist). Die so eingestellte Lautstärke des
Lautsprechers bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten.