Erweiterungsmodule m670i und m675i, Erweiterungsmodule m670i und, M675i – AASTRA 6737i Installation Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 23: Seite 19

Advertising
background image

Erweiterungsmodule M670i und M675i

41-001371-03 Rev 01 – 07.2011

19

Erweiterungsmodule M670i und M675i

Mit den optionalen Erweiterungsmodulen M670i und M675i, die auf der rechten Seite angeschlossen werden, verfügt das
IP-Telefon 6737i über weitere Softkeys.

Das 6735i unterstützt bis zu drei Erweiterungsmodule (M675i oder M670i) wenn das Telefon über das optionale Netzgerät
versorgt wird. Wenn die Stromversorgung über PoE läuft, wird nur ein Erweiterungsmodul unterstützt.

Modell M670i

Das M670i bietet 18 Softkeys in jeder Reihe des Tastenfeldes (insgesamt 36 Tasten). Jede Taste verfügt über eine LED, die
den Anrufstatus anzeigt. Das M670i verfügt über einen Papiereinlegestreifen zur bequemen Tastenbeschriftung.

Modell M675i

Das M675i bietet zehn Softkeys in jeder Reihe des Tastenfeldes (insgesamt 20 Tasten). Das M675i verfügt unten links am
Gerät über weitere drei Tasten. Diese Tasten repräsentieren „Seite 1“, „Seite 2“, und „Seite 3“ auf dem LCD-Display. Auf jeder
Display-Seite des M675i sind 20 Tasten verfügbar (insgesamt 60 Softkeys). Jede Taste verfügt über eine LED, die den Anruf-
status anzeigt. Das M675i bietet ein LCD-Display für Tastenbeschriftungen.

Die Erweiterungsmodul-Softkeys unterstützen alle Tastentypen, die auch von den Softkeys und konfigurierbaren Tasten
des Telefons unterstützt werden. Sie können die Softkeys nur mit Hilfe der Aastra Web-Benutzerschnittstelle konfigu-
rieren.

Weitere Informationen zur Konfiguration der Erweiterungsmodul-Softkeys finden Sie in der Aastra 6737i IP Phone Bedi-
enungsanleitung
.

Advertising