AASTRA 4147 Medium for MX-ONE (TSW) User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Dialog 4106 Basic/Dialog 4147 Medium
Beschreibung
1
Programmierbare Tasten
Drei Tasten zum Speichern der am häufigsten verwendeten Num-
mern. Sie können pro Taste eine Rufnummer speichern (siehe Ab-
schnitt „
Über eine Funktionstaste wählen
“ auf Seite 31).
Hinweis: Wenn Sie den Telefonstecker abziehen, bleiben
die gespeicherten Rufnummern ca. 24 Stunden erhalten.
2
Stumm/Prog
a. Schaltet das Mikrofon ein und aus. Siehe Abschnitt „
Während
eines Gesprächs
“ auf Seite 38.
b. Wechseln Sie in den Programmiermodus. Siehe Abschnitt
„
Einstellung
“ auf Seite 69.
3
Taste „Nachricht wartet“
a. Eine blinkende LED gibt an, dass eine Nachricht wartet. Siehe
Abschnitt „
Nachrichten
“ auf Seite 58.
b. Programmierbare Taste zum Speichern einer häufig verwendeten
Nummer. Siehe Abschnitt „
Über eine Funktionstaste wählen
“
auf Seite 31.
4
Taste „Wahlwiederholung/Pause“
a. Die zuletzt gewählte Nummer noch einmal wählen. Siehe Ab-
schnitt „
Wahlwiederholung der letzten Nummer
“ auf Seite 25.
b. Fügt eine Pause ein, wenn Sie auf einen Wählton warten müssen,
während Sie eine Nummer im Speicher programmieren. Siehe
Abschnitt „
Wählton abwarten
“ auf Seite 23.
5
R-Taste
Wird z. B. verwendet, wenn Sie Rücksprache mit einer dritten Person
halten, einen Anruf weiterleiten oder eine Konferenzschaltung her-
stellen möchten (siehe Abschnitt „
Während eines Gesprächs
“ auf
Seite 38).
6
Lautstärkeregler
Lautstärke anpassen.
7
Schalter „Nachricht wartet“
Schaltet die Ankündigung wartender Nachrichten ein- oder aus. Wird
auch zum Umkehren der Polarität des Anschlusskabels verwendet.
Siehe Abschnitt „
Einstellung
“ auf Seite 69.
8
Lautsprecher (unter dem Hörer)