Kurzwahl, Kurzwahl mit funktionstasten – AASTRA 6700i for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 23

Aastra 673xi / 675xi bedienen
19
Kurzwahl
Sie können Rufnummern entweder auf Funktionstasten oder auf den Zifferntasten
Ihres Telefons als Kurzwahlziel speichern.
Kurzwahl mit Funktionstasten
Kurzwahlziel wählen
■
Nehmen Sie den Hörer ab und drücken Sie die Funktionstaste, auf der das
Kurzwahlziel programmiert ist.
alternativ – wenn Sie das Gespräch im Freisprech-Betrieb führen möchten:
■
Drücken Sie – bei aufliegendem Hörer – die Funktionstaste, auf der das
Kurzwahlziel programmiert ist.
Kurzwahlziel einrichten
Sie speichern eine Rufnummer als Kurzwahlziel auf eine Funktionstaste über den
Web-Konfigurator der OpenCom 1000 (OCW):
1. Rufen Sie dazu den OCW auf und öffnen Sie den Konfigurationsdialog für Ihr
Aastra 673xi / 675xi. Das Vorgehen ist im Kapitel Web-Konfigurator der
OpenCom 1000 ab Seite 31 beschrieben.
2. Klicken Sie in der Spalte Taste der Tabelle Programmable Keys auf
Endgerät / Softkeys auf Endgerät den gewünschten Tasteneintrag an.
Der Dialog zur Konfiguration dieser Taste wird geöffnet.
3. Wählen Sie im Feld Tastentyp den Eintrag Zielwahl. Im Feld Beschriftung
können Sie einen Text eingeben, mit dem die Taste am Display Ihres Telefons
beschriftet ist. Im Feld Rufnummer geben Sie die Rufnummer ein, die auf der
Funktionstaste gespeichert werden soll. Im Feld Leitung wählen Sie die
Leitung aus, die bei der Rufnummerwahl belegt werden soll, bzw. übernehmen
Sie die Vorgabe.
4. Klicken Sie auf den Button Übernehmen, um die Programmierung zu
speichern.
Kurzwahlziel ändern oder löschen
Um ein programmiertes Kurzwahlziel zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie dazu den OCW auf und öffnen Sie den Konfigurationsdialog für Ihr
Aastra 673xi / 675xi (siehe dazu das Kapitel Web-Konfigurator der
OpenCom 1000 ab Seite 31).