AASTRA 6700i for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 44

Aastra 673xi / 675xi konfigurieren
40
2. Wählen Sie mit den Navigationstasten
den Menüeintrag 5.Administrator
Menu. Bestätigen Sie mit der rechten Pfeiltaste
oder mit dem Softkey
Select.
Das Display zeigt Bitte Administrator Passwort eingeben und Passwort:.
3. Geben Sie das Administrator-Kennwort mit den Zifferntasten ein (siehe
Aastra 673xi / 675xi Kennworte ab Seite 41). Bestätigen Sie mit der rechten
Pfeiltaste
oder mit dem Softkey Enter.
Die Menükarte Administrator Menu wird angezeigt. Navigieren Sie in diesem
Menü wie bereits beschrieben (siehe Seite 39). Sie gelangen zur jeweils letzten
Menüebene mit der linken Pfeiltaste
oder mit dem Softkey Done.
4. Navigieren Sie zur Menükarte 1.Configuration Server -> 1.Download
Protocol. Wählen Sie mit den Navigationstasten
die Einstellung Use TFTP.
Bestätigen Sie die aktive Einstellung mit dem Softkey Done.
5. Navigieren Sie zur Menükarte 1.Configuration Server -> 2.TFTP Settings.
Geben Sie unter 1.Primary Server die IP-Adresse des TFTP-
Konfigurationsservers ein. Drücken Sie die Stern-Taste
für den
Dezimalpunkt. Bestätigen Sie mit dem Softkey Done. Geben Sie unter
2.Primary Path die Zeichenfolge „/ram/aastra_sip“ ein. Drücken Sie zweimal
die Raute-Taste
für das Divisionszeichen. Drücken Sie sechsmal die
Zifferntaste „1“ für den Unterstrich. Bestätigen Sie mit dem Softkey Done.
Hinweis
Das Kommunikationssystem OpenCom 1000 stellt zur Konfiguration von
Aastra 673xi / 675xi-Telefonen einen TFTP-Server bereit. Die IP-Adresse dieses
Servers können Sie im OCE ermitteln. Wählen Sie im Ordner Netzwerk die Seite
Verbindungen. Suchen Sie die für das Aastra 673xi / 675xi verwendete
Verbindung heraus. Die gesuchte IP-Adresse wird für den Verbindungseintrag in
der Spalte TFTP-Server angezeigt.
6. Schließen Sie die Menükarte Configuration Server mit dem Softkey Done.
Verneinen Sie die Neustart-Anfrage mit dem Softkey Cancel.
7. Wählen Sie in der Menükarte Administrator Menu die Option 2.Network
Settings. Navigieren Sie zur Menüseite 1.DHCP Settings: DHCP. Mit dem
Softkey Change ändern Sie die Einstellung auf No. Bestätigen Sie mit dem
Softkey Done. Geben Sie außerdem auf den Menüseiten 2.IP Address und
3.Subnet Mask die gewünschte manuelle Adresskonfiguration ein.
Nach dem nächsten Neustart des Aastra 673xi / 675xi wird die eingegebene
manuelle Netzwerk-Konfiguration verwendet. Anschließend lädt das
Aastra 673xi / 675xi Dateien vom TFTP-Server des Kommunikationssystems.