Markennamen, Mobiles betriebssystem, Markennamen mobiles betriebssystem – AASTRA AMC DE Benutzerhandbuch

Seite 6: Willkommen bei aastra

Advertising
background image

Willkommen bei Aastra

6

eud-1047/2.2 – AMC v2.0 – 06.2011

Markennamen

Aastra, Aastra 400, Aastra 700, Aastra 800, Aastra 5000, Aastra IntelliGate, Business-
Phone, MX-ONE™, OpenCom 100, und OpenCom 1000 sind eingetragene Markenna-
men von Aastra Technologies Limited.

Die in diesem Dokument erwähnten Software- und Hardware-Bezeichnungen sind
eingetragene Marken und unterliegen als solche den gesetzlichen Bestimmungen.

Mobiles Betriebssystem

Die Aastra Mobile Client Software ist in zwei Versionen verfügbar:

• AMC 2.0 (Aastra Mobile Client) und
• AMC+ 2.0 (Aastra Mobile Client plus).

AMC 2.0 (Aastra Mobile Client):

Aastra Mobile Client 2.0 kann auf Mobiltelefonen mit den folgenden Betriebssyste-
men betrieben werden:

• Symbian S60 3rd Edition,
• Symbian S60 5th Edition (Touchscreen-Telefone),
• Symbian ^3
• BlackBerry (RIM OS),
• Android 2.1 und 2.2.

AMC+ 2.0 (Aastra Mobile Client plus):

Der AMC+ 2.0 bietet mehr Leistungsmerkmale als der AMC und ist über einen
AMC Controller in die Kommunikations-SIP-Schnittstelle integriert. Sie finden die
Bedienungsanleitung und weitere Dokumente zu Ihrer AMC+-Anwendung auf

www.aastra.com

oder

www.aastra.com/docfinder

.

Hinweis:
Die Aastra Mobile Client Lizenz ist abhängig vom Betriebssystemtyp Ihres Mobilte-
lefons und Ihrer Mobiltelefonnummer. Wenn Sie also Ihr Mobiltelefon auf ein ande-
res Betriebssystem wechseln und/oder Ihre Mobiltelefonnummer ändern, benöti-
gen Sie eine Erneuerungslizenz. Wenden Sie sich an Ihren Systembetreuer für mehr
Informationen.

eud-1047_de.book Page 6 Friday, July 1, 2011 11:53 AM

Advertising