Demontage, Telefon anschliessen, Telefon am lan anschliessen – AASTRA Office 70IP-b User manual Benutzerhandbuch

Seite 60: Pc am lan anschliessen, Installation und inbetriebnahme

Advertising
background image

Installation und Inbetriebnahme

60

Demontage

Tischapparat:

1. Anschlusskabel lösen und entfernen.
2. Ständer in Gegenrichtung vorsichtig wegziehen.

Wandapparat:

1. Telefon vorsichtig nach oben aus dem Ständer schieben.
2. Anschlusskabel lösen und entfernen.

Telefon anschliessen

Telefon am LAN anschliessen

Dieses Telefon kommuniziert über den gleichen Anschluss wie Ihr PC (IP-Netzwerk / LAN). Sie brauchen
daher keinen speziellen Telefonanschluss. Fragen Sie Ihren Systembetreuer, wenn sich beim Anschliessen
Ihres Telefons Unsicherheiten ergeben.

1. LAN-Anschlusskabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an eine LAN-Anschlussdose anschliessen.
2. Stecker am freien Kabelende auf der Telefonunterseite in die LAN-Anschlussbuchse stecken.
3. Nur Tischmontage: Kabel zwecks Zugentlastung durch eines der Kabelführungen am Ständer schlaufen.

PC am LAN anschliessen

Sie können am Telefon bei Bedarf Ihren PC oder ein anderes LAN-Gerät, zum Beispiel einen Drucker,
anschliessen.

1. LAN-Anschlusskabel (nicht im Lieferumfang enthalten) am Netzwerk-Anschluss des PCs anschliessen.
2. Stecker am freien Kabelende auf der Telefonunterseite in die PC-Anschlussbuchse stecken.
3. Nur Tischmontage: Kabel zwecks Zugentlastung durch eines der Kabelführungen am Ständer schlaufen.

Anschluss ans IP-Netzwerk

Anschluss eines PCs (bei Bedarf)

Höreranschluss

Headset-Anschluss

Anschluss Stromversorgung

Hinweis: Die IP-Adressierung und die Inbetriebnahme des Telefons erfolgt durch Ihren

Systembetreuer. Die IP-Adressen sowie weitere Informationen zu Ihrem Gerät sind über den
lokalen Konfiguriermodus verfügbar (Taste END lange drücken) .

Advertising