AASTRA 4425 IP Vision for BusinessPhone User Guide Benutzerhandbuch

Seite 138

Advertising
background image

Index

BusinessPhone – Dialog 4425 IP Vision

138

Stiller Ruf 99

Tonart 91

Entgangene/Abgewiesene Anrufe 35

F
Fehlerbeseitigung 133

Checkliste 133

Feste Rufumleitung 45

Follow me (Rufnummer für Rufmitnahme) 49

G
Gespräch allgemein halten 42

Gruppenfunktionen 72

Amtstaste 72

Anrufübernahme aus der Gruppe 74

Sammelruf 75

Überwachung/Anrufe für die Gruppe

annehmen 73

H
Hörer- und Lautsprecher-Lautstärke 97

I
Individuelle Kurzwahlnummern 31

Individuelle Rufumleitung 46

Information ändern 54

Information löschen 54

Information speichern 54

Installation 120

Anschlusskabel 124

Auszug 128

Gabelstellung bei Wandmontage 129

Karte 126

Platzierung des Telefons 131

Reinigung des Telefons 132

Standfüße 125

Telefon aufstellen 125

Installation des Dialog 4425

Tastenmodule 126

K
Konferenz 41

Kontrast 95

Kurzwahlnummern 30

L
Lampenanzeigen 9

Lauthören 38

Lautstärke 97

Least Cost Routing (LCR) 83

M
Mailbox aktivieren 55

Mailbox deaktivieren 56

Menüstruktur 12

MFV-Signale 83

Mikrofon-Stummschaltung 39

N
Nachrichten anhören 58

Nachrichten senden

über die Mailbox 60

Während Sie telefonieren 43

Namenstasten 31

Netzwerkeinstellungen 100

Notruf-Funktion 19

Nützliche Tipps 119

O
Optionseinheit 96

P
Passwort ändern

über das Telefon 62

über Ihre Mailbox 62

Persönliche Begrüßung ändern 59

Platzierung des Telefons 131

Programmierbare Tasten

Über den Web-Server konfigurieren 112

Projektcode 82

R
Reinigung des Telefons 132

Rückfrage 39

Rufannahme 23

Rufsignal unterdrücken 99

Rufsignallautstärke 98

Rufumleitung bei besetzt 45

Rufumleitung einer Nebenstelle umgehen 30

Rufumleitung nach Zeit 44

S
Sammelruf 75

Sicherheitshinweise 15

Software aktualisieren 18

Sprache 94

Sprachnachrichten weiterleiten 59

Sprachspeichersystem 55

Advertising