AASTRA 4425 IP Vision for BusinessPhone User Guide Benutzerhandbuch
Seite 7

7
BusinessPhone – Dialog 4425 IP Vision
Beschreibung
1
Grafisches Display
320 x 80 Pixel. Hochklappbar. Siehe Abschnitt „
2
Menü-Tasten
Die angezeigten Funktionen hängen vom Verbindungsstatus ab.
Wenn Sie im Folgenden den Hinweis (siehe Display) lesen,
müssen Sie die entsprechende Taste betätigen, um die jeweilige
Funktion aufzurufen.
3
Navigationstaste links
Hiermit springen Sie um eine Position nach links.
a. Mit dieser Taste können Sie in der obersten Menüleiste einen
Schritt nach links springen.
b. Im WAP-Dienst wechseln Sie mit dieser Taste zur nächsten
Seite. Siehe Abschnitt „
4
Navigationstaste Startseite
a. Rückkehr zur Startseite (Ruhezustand). Durch Betätigen dieser
Taste kehren Sie immer zur Ausgangsposition zurück -
gleichgültig, in welchem Menü Sie sich gerade befinden.
b. Im WAP-Dienst kehren Sie durch etwas längeres
Herunterdrücken dieser Taste zur WAP-Homepage zurück.
Siehe Abschnitt „
5
Navigationstaste rechts
Hiermit springen Sie um eine Position nach rechts.
6
Leitung
Leitungstaste für ankommende und abgehende Gespräche.
7
Programmierbare Funktionstasten
Speichern von Rufnummern und Programmierung von Funktionen.
Die Tasten können als Namenstasten, Funktionstasten etc.
programmiert werden. Siehe Abschnitt „
8
Mikrofon-Stummschaltung
•
Ein- bzw. Stummschalten des Mikrofons. Siehe Abschnitt
•
Ein- und Ausschalten des Rufsignals im Ruhemodus oder
während das Telefon klingelt. Siehe Abschnitt „
9
Lautsprecher ein/aus
Ein- bzw. Ausschalten des Lautsprechers zum Telefonieren im
Freisprechmodus. Siehe Abschnitt „