Alarmeinstellungen, Hotkeys und softkeys, Auf seite 103) – AASTRA DT4x2 for MX-ONE User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 103: Seite 103, Auf seite 103. w, Hotkeys und, Softkeys, Auf seite 103, Hotkeys, Und softkeys

Advertising
background image

Einstellungen

DT412/DT422/DT432

103

Alarmeinstellungen

Hinweis: Die Alarmfunktionen stehen nur für die Telefone

DT422 und DT432 zur Verfügung.

Bewegungsalarm/Lagealarm aktivieren/deaktivieren

Nachdem Sie Einstellungen aufgerufen haben:

г б

Wählen Sie Alarmeinstellungen.

â

oder

ã

Wählen Sie Bewegungsalarm oder Lagealarm.

Ändern

Drücken Sie diese Taste (siehe Display).

Das Kontrollkästchen für den ausgewählten Alarm ist markiert/nicht

markiert.

Hotkeys und Softkeys

Das Programmieren von Softkeys/Hotkeys ermöglicht Ihnen, durch

Drücken einer Taste Anrufe zu tätigen oder Funktionen zu aktivieren.

Die programmierten Rufnummern und Funktionen werden auf der

SIM-Karte des Telefons gespeichert.
Im Ruhemodus können die Softkeys für bestimmte, von Ihnen

definierte Funktionen verwendet werden. Bei der Funktion kann es

sich um das Wählen einer bestimmten Telefonnummer, das Senden

von mobilen Daten, eine Kurzwahl zu einem Menü oder um das

Senden einer SMS handeln. Es kann sich auch um einen Link, z. B.

zu einem zentralen Telefonbuch, handeln. Beim Navigieren durch die

Menüstruktur werden Softkeys für verschiedene Auswahlmöglich-

keiten im Menü verwendet.
Ein Hotkey ist eine Zifferntaste von 0 bis 9. Ein Hotkey kann

dieselbe Funktion wie ein Softkey haben (siehe oben).

Hinweis: Ihr Systemadministrator kann das Definieren eines

Hotkeys sperren.

Informationen zum Tätigen eines Anrufs mit einem Softkey/Hotkey

finden Sie im Abschnitt „

Rufnummer mithilfe eines Hotkeys oder

eines Softkeys wählen

“ auf Seite 44.

Advertising