Zeichensatz latin-2, Individuelle einstellung ihres telefons – AASTRA 6757i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 52

Individuelle Einstellung Ihres Telefons
45
41-001385-03 REV00 – 08.2011
Zeichensatz Latin-2
Das 6757i unterstützt den Zeichensatz ISO 8859-2 (Latin-2) zur Darstellung und Eingabe verschiedener Sprachen in der
Benutzerschnittstelle des IP-Telefons und der Aastra Web-Benutzerschnittstelle.
UTF-8 ist ebenso kompatibel mit der XML-Zeichencodierung der IP-Telefone.
Die folgende Tabelle zeigt den vom IP-Telefon 6757i verwendeten Zeichensatz Latin-2.
2.
Wählen Sie eine Sprache aus dem Feld "Eingabesprache" aus. Durch Setzen dieser Option können Sie die Sprache
für die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons und die Aastra Web-Benutzerschnittstelle auswählen, die Sie zur Eingabe
von Text und Sonderzeichen verwenden möchten. Gültige Werte sind:
•
Englisch (Standardeinstellung)
•
Français (Französisch)
•
Español (Spanisch)
•
Deutsch
•
Italiano (Italienisch)
•
Português (Portugiesisch)
•
Русский (Russisch)
•
Nordisch
Hinweis:
Möglicherweise können nicht alle Sprachen ausgewählt werden. Welche Eingabesprachen verfügbar sind, hängt
von der Konfiguration Ihres Systemadministrators ab.
3.
Auf Einstellungen speichern klicken. Die Änderung ist dynamisch. Die Aastra Web-Benutzerschnittstelle und die
Benutzerschnittstelle des IP-Telefons ermöglichen die Eingabe von Text und Sonderzeichen in der von Ihnen
gewählten Sprache.