Taste für funktion „bitte nicht stören“ einrichten, Besetztlampenfeld-taste (blf busy lamp field), Leitungstasten und softkeys – AASTRA 6757i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 76

Leitungstasten und Softkeys
69
41-001385-03 REV00 – 08.2011
Taste für Funktion „Bitte nicht stören“ einrichten
Gehen Sie folgendermassen vor, um eine Taste mit der Funktion „Bitte nicht stören“ zu belegen. In der folgenden Proze-
dur wird als Beispiel die Bildschirmseite für Softkeys gezeigt.
Besetztlampenfeld-Taste (BLF Busy Lamp Field)
Mit der BLF-Funktion kann man bei den IP-Telefonen die Statusänderung einer bestimmten internen Nummer kontrol-
lieren. BLF kontrolliert den Status (besetzt oder frei) der internen Nummern am IP-Telefon.
Beispiel
Ein Administrator konfiguriert das BLF an diesem Telefon, um den Status des Telefons eines Mitarbeiters (besetzt oder
frei) zu überwachen. Wenn der Mitarbeiter den Hörer abnimmt, um ein Gespräch zu führen, signalisiert eine Besetztan-
zeige am Telefon des Administrators, dass das Telefon des Mitarbeiters benutzt wird und besetzt ist.
Aastra Web-Benutzerschnittstelle
1.
Auf Operationen - >Softkeys und XML klicken.
oder
Klicken Sie auf Betrieb->Erweiterungsmodule <N>.
Softkeys
2.
Eine der Tasten "Taste 1" bis "Taste 10" der oberen Tasten auswählen.
oder
Eine der Tasten "Taste 1" bis "Taste 20" der unteren Tasten auswählen.
3.
Wählen Sie im Feld "Typ" den Eintrag Bitte nicht stören, um die Taste mit dieser Funktion zu belegen.
4.
(Untere Softkeys) Setzen oder entfernen Sie in den Statusfeldern diejenigen Zustände, die sie für den jeweiligen
Softkey aktivieren bzw. deaktivieren möchten.
Erweiterungsmodultasten
5.
Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 36" (M670i).
oder
Wählen Sie eine der Tasten von "Taste 1" bis "Taste 60" (M675i).
6.
Wählen Sie im Feld "Typ" den Eintrag Bitte nicht stören, um die Taste mit dieser Funktion zu belegen.
7.
Auf Einstellungen speichern klicken.
Hinweis:
Die BLF-Einstellung ist nur am Server Asterisk anwendbar.