Leitungstasten und softkeys – AASTRA 6737i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 72

Leitungstasten und Softkeys
65
41-001452-03 Rev 01 – 04.2012
Direktwahl-Tasten mithilfe von Softkeys oder Erweiterungsmodultasten einrichten
So richten Sie eine Taste als Direktwahltaste ein: In der folgenden Prozedur wird als Beispiel die Bildschirmseite für
Softkeys gezeigt.
9.
Im "Leitung" Feld wählen Sie eine Leitung für diese Direktwahltaste.
Diese Leitung wird belegt, wenn Sie die Direktwahltaste gedrückt haben und die Rufnummer gewählt wird. Stand-
ardmässig verwendet das Telefon Leitung 1 für die Direktwahl. Wenn Sie eine andere Leitung verwenden wollen,
drücken Sie die Taste "Ändern" oder drücken Sie die Taste
4
, um eine andere Leitung auszuwählen.
10.
Drücken Sie den Softkey "Speichern", um die Direktwahlinformationen auf der gewählten Direktwahltaste zu
speichern.
Hinweis:
Drücken Sie die Taste Entfernen, um eine Direktwahlkonfiguration zu löschen.
Aastra Web-Benutzerschnittstelle
1.
Auf Operationen - >Softkeys und XML klicken.
oder
Klicken Sie auf Betrieb->Erweiterungsmodule <N>.
Softkeys
2.
Eine der Tasten "Taste 1" bis "Taste 10" der oberen Tasten auswählen.
oder
Eine der Tasten "Taste 1" bis "Taste 20" der unteren Tasten auswählen.
3.
Wählen Sie im Feld "Typ" den Eintrag Direktwahl, um die Taste mit dieser Funktion zu belegen.
4.
Geben Sie im Feld "Beschrift." eine Bezeichnung für diese Taste ein.
5.
Geben Sie in das Feld "Wert" die Telefonnummer, die Nebenstelle oder die Direktwahl-Vorwahl ein, die dieser Taste
zugeordnet werden soll. Eine Direktwahl-Vorwahl ist durch die Eingabe eines "+" am Ende der Vorwahl zu ken-
nzeichnen (z.B. "123456+").
6.
Wählen Sie Im Feld "Leitung" die Leitung aus, die Sie dieser Taste zuordnen wollen. Gültige Werte sind die Ziffern1
bis 9.
Enter Name:
Enter Number:
Line: 1
- Save
- Backspace
- 123
Cancel -
John Smith
Change -
555-6789