5 diagnose, 1 störungsbeseitigung – VEGA VEGASWING 83 fail safe and signal conditioning instrument VEGATOR 526 Ex Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

VEGASWING 81 W5 Ex.C, 83 W5 Ex.C fail safe

Störung

Störungsursache / Behebung

Vor Betätigen der
Inbetriebnahmetaste (3)

Überprüfen Sie folgende Störungsursachen:
- Leitungsbruch
- Verpolung der Sensorleitungen
- Kurzschluß
- Undefinierte Stellung des Hakenschalters (6) oder des

Schiebeschalters (7)

- Elektronikdefekt am VEGASWING bzw. am VEGATOR

Bei einem Elektronikdefekt rufen Sie unsere Serviceabteilung an.

Nach der Inbetriebnahme

- Inbetriebnahmetaste wurde zu kurz betätigt

Wiederholen Sie die Inbetriebnahme (Inbetriebnahmetaste (3)
4␣ …␣ 6␣ s lang betätigen)

Diagnose

5 Diagnose

5.1 Störungsbeseitigung

Über den Zustand der LED in der Frontplatte
des VEGATOR können zwei Arten von Störun-
gen unterschieden werden:
- Fehler bei der Inbetriebnahme
- Fehler, die im Rahmen der Selbstüber-

wachung detektiert wurden.

In beiden Fällen werden Grenzstand- und
Störmelderelais stromlos.

VEGATOR 526 Ex

on

leuchtet

leuchtet

Bei Inbetriebnahmefehlern ist ein Neustart
durchzuführen (Spannungsversorgung aus-
schalten und wieder zuschalten) und die Inbe-
triebnahme zu wiederholen.

Bei detektierten Fehlern ist zunächst die
Spannungsversorgung auszuschalten, die
Fehlerursache (z.B. Leitungsbruch) zu beseiti-
gen und danach die Spannungsversorgung
wieder herzustellen. Eine Wiederholung der
Inbetriebnahme ist nicht erforderlich.

leuchtet

aus

VEGATOR 526 Ex

on

leuchtet

aus

leuchtet

blinkt

Advertising