VEGA VEGASWING 83 fail safe and signal conditioning instrument VEGATOR 526 Ex Benutzerhandbuch
Seite 8

8
VEGASWING 81 W5 Ex.C, 83 W5 Ex.C fail safe
Produktbeschreibung
Füllgut
Viskosität
- dynamisch
0,2 … 10.000 mm
2
/s
Dichte
0,5 oder 1,0 g/cm
3
umschaltbar
Funktion
Betriebsart
A/B-Umschaltung über das Auswertgerät
A: Maximalstanderfassung, Überfüllsicherung
(fail␣ safe)
B: Minimalstanderfassung, Trockenlaufschutz
(nicht fail safe)
Integrationszeit
ca. 0,5 s
Meßfrequenz
ca. 400 Hz
CE-Konformität
Die Vibrationsgrenzschalter VEGASWING 81 W5 Ex.C und 83 W5 Ex.C erfüllen die Schutz-
ziele des EMVG (89/336/EWG) und der NSR (73/23/EWG). Die Konformität wurde nach
folgenden Normen bewertet:
EMVG
Emission
EN 50 081 - 1: 1992
Immission
EN 50 082 - 2: 1992
NSR
EN 61 010: 1993
Zulassungen VEGASWING 8… W5 Ex.C
Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
Zulassung als Überfüllsicherung nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
Umgebungstemperatur am Gehäuse
-40
°
C … +65
°
C
Füllguttemperatur
-40
°
C … +100
°
C
(Allg. bauaufsichtliche Zulassung Z-65.11-31)
- mit Temperaturzwischenstück
bis 130
°
C
Betriebsdruck
max. 25 bar
Elektronikeinsatz
Zweileiterausgang (SWING E86 Ex)
Versorgungsspannung
12 … 18,9 V DC (über das VEGA-Auswertgerät
VEGATOR 526 Ex)
Ausgang
Zweileiterausgang
Erforderliches Auswertgerät
VEGATOR 526 Ex
Stromaufnahme
4 … 25 mA
Schutzklasse
II
Überspannungskategorie
II
Betriebsarten
Definition über das Auswertgerät
Zündschutzkennzeichen
EEx ia IIC T4