3 bedienung, Bedienung mit dem pc – VEGA VEGAPULS 56K Benutzerhandbuch
Seite 7

VEGAPULS 56K
7
22915-DE-041227
2
2
Bedienung mit dem PC an der 4 … 20 mA Signal- und
Versorgungsleitung zur SPS oder am Sensor direkt
Der PC kann an jeder beliebigen Stelle der
Anlage bzw. der Signalleitung angeschlossen
werden. Er wird dazu mit dem zweiadrigen
PC-Schnittstellenwandler VEGACONNECT 3
an den Sensor oder an die Signalleitung
geklemmt. Die Abgleich- und Parametrier-
daten können mit der Bediensoftware auf
dem PC jederzeit abgespeichert und durch
Passworte geschützt werden. Die Einstellun-
gen sind dann bei Bedarf schnell auf andere
Sensoren übertragbar.
Produktbeschreibung
Bedienung mit dem PC an der analogen 4 … 20 mA-
Signal- und Versorgungsleitung oder am Sensor direkt
1.3 Bedienung
Jede Messstrecke ist ein Unikat, jedem Ra-
dar-Sensor müssen deshalb einige Grund-
informationen über seine Messaufgabe und
Messumgebung mitgeteilt werden, z.B. wel-
cher Füllstand „Leer“ und welcher Füllstand
„Voll“ bedeutet. Neben diesem „Leer- und
Vollabgleich“ lassen die VEGAPULS Radar-
Sensoren aber eine Vielzahl anderer Einstel-
lungen und Bedienungen zu.
Sie bedienen und parametrieren die Radar-
Sensoren dazu mit
- dem PC
- dem abnehmbaren Bedienmodul MINICOM
- dem HART
®
-Handbediengerät
Bedienung mit dem PC
Die Inbetriebnahme und Einstellung der
Radar-Sensoren erfolgt in der Regel am PC
mit der Bediensoftware PACT
ware
TM
.
Das
Programm
führt Sie mit Bildern, Grafiken und
Prozessvisualisierungen schnell durch die
Bedienung und Parametrierung.
Der PC kann an jeder beliebigen Stelle der
Anlage bzw. der Signalleitung angeschlossen
werden. Er wird dazu mit dem zweiadrigen
PC-Schnittstellenwandler VEGACONNECT 2
an den Sensor oder an die Signalleitung
geklemmt.
2
2
4 ... 20 mA
+ -
SPS