VEGA VEGAMET 407 Z Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

VEGAMET 407 Z

Bedienoberfläche

Bedienung

Inbetriebnahme

- Stecksockel montieren
- kapazitive Meßelektrode oder Druckmeßumfor-

mer mit dem Stecksockel Klemme 1 und 2 ver-
binden, siehe Seite 8

- Einstellung des Stromausgangs vornehmen,

siehe Seite 8

- Anschlußbedingungen und Typenschild gegen-

seitig überprüfen
VEGAMET 407 Z in den Stecksockel schieben
und festschrauben

- Spannungsversorgung einschalten

LED (grün) Spannungsversorgung leuchtet
LED (rot) Störmeldung leuchtet
Störmelderelais bleibt unbetätigt
Softwarestand wird eingeblendet

- Nach ca. 2 sec.

Störmelde-LED erlischt
Störmelderelais wird betätigt
am Display erscheint eine Zahl ohne Bedeutung

- Programmieren des Leer- und Vollabgleichs,

siehe Seite 11

- Wenn erforderlich, Programmierung von

Integrationszeit, siehe Seite 12
Schlüsselwort, siehe Seite 13

(Vorgehensweise)

MOD

MOD

+

-

MOD

STO

SIM

0.0

%

0

00.0

001.

6

z.B.

%

%

Das VEGAMET 407 Z hat 3 Betriebsarten, die
nacheinander (rollierend) mit der Taste MOD
ausgewählt werden können:

Betriebsart:

1. Meßwertanzeige
2. Modebereich
3. Parametereingabe

Das VEGAMET 407 Z setzt sich außerdem nach
ca. 60 Minuten automatisch in die Betriebsart
"Meßwertanzeige" zurück.

1. Meßwert-

anzeige

2. Modebereich

3. Parameter-

eingabe

Meßwertanzeige:
Niveau: %

Anwahl der Modenum-
mern im MODEFELD.
Die Parameter der ange-
wählten Modes werden
angezeigt oder können in
der Betriebsart 3 verän-
dert werden.

Programmierung der
Parameter im
PARAMETERFELD.
Der Parameter des
jeweils ausgewählten
Modes kann verändert
und mit der Taste STO
gespeichert werden. Soll
keine Veränderung erfol-
gen, so ist die Taste
MOD zu betätigen.
In beiden Fällen erfolgt
der Rücksprung in die
Betriebsart 1.

Cursorpositi

on

Cursorposition

Ziffern steigend

Ziffern fallend

Speicherung

Advertising