VEGA VEGAMET 407 Z Benutzerhandbuch
Seite 11

11
VEGAMET 407 Z
Parametrierung
Leer-, Vollabgleich in %
Mit dem Abgleichvorgang wird die Meßspanne für
die Niveaus 0 % und 100 % definiert
Bei Teilbefüllungen oder Teilentleerungen erfolgt
die Programmierung wie unter Leer-, Vollabgleich
beschrieben, jedoch mit zuvor ermittelten
%-Werten.
Die Min.-Meßspanne muß einem Strom-
∆
von
> 300
µ
A entsprechen.
Beispiel
Vollabgleich • Behälter befüllen
• Mode im MODEFELD
anwählen
• Niveau 100 % im PARAMETER-
FELD programmieren
• abschließend mit STO speichern
Leerabgleich • Behälter entleeren
• Mode im MODEFELD anwählen
• Niveau 0 % im PARAMETER-
FELD programmieren
• abschließend mit STO speichern
Die Reihenfolge innerhalb des Leer-, Vollabgleichs
ist beliebig.
%
100
0 %
Behälter voll
Behälter leer
50
Leer-, Vollabgleich in mA
Mit dem Abgleichvorgang werden den Niveaus 0 %
und 100 % die entsprechenden Meßströme zuge-
ordnet.
Die Meßströme sind Erfahrungswerte oder können
dem mitgelieferten Prüfzertifikat entnommen wer-
den.
Die Anwendung ist sinnvoll:
- beim Abgleich ohne Füllstandänderung
- zur Korrektur von zuvor falsch durchgeführten
Abgleichvorgängen (Alarm E3 oder E4)
- zum Abgleich ohne den Anschluß einer Meß-
elektrode oder eines Druckmeßumformers
(Alarm E2)
Beispiel
Vollabgleich • Mode im MODEFELD anwählen
• Taste + und Taste MOD gleichzei-
tig betätigen (Dateneingabe
für mA)
• 18,75 mA im PARAMETERFELD
programmieren
• abschließend mit STO speichern
Leerabgleich • Mode im MODEFELD anwählen
• Taste + und Taste MOD gleichzei-
tig betätigen (Dateneingabe
für mA)
• 5,28 mA im PARAMETERFELD
programmieren
• abschließend mit STO speichern
Die Reihenfolge innerhalb des Leer-, Vollabgleichs
ist beliebig.
%
100
0
mA
18,75
5,28
Niveau 100 %
^ Meßstrom 18,75 mA
Niveau 0 % ^
Meßstrom 5,28 mA
50