VEGA VEGAMET 407 Z Benutzerhandbuch
Seite 3

3
VEGAMET 407 Z
Einführung
Produktbeschreibung
Das Auswertgerät VEGAMET 407 Z ist ein Bau-
stein zur Lösung vielfältiger Aufgaben aus dem
Bereich der kontinuierlichen Füllstandmessung.
Es ist in ein Kunststoffgehäuse der Bauform 400
eingebaut.
An das Auswertgerät kann 1 Sensor (Druckmeß-
umformer bzw. kapazitive Meßelektrode) über eine
Zweidrahtleitung angeschlossen werden. Über
diese Leitung wird der Sensor vom Auswertgerät
aus mit Energie versorgt und die Meßströme wer-
den analog vom Sensor zum Auswertgerät übertra-
gen und ausgewertet.
Das Auswertgerät kann durch die Eingabe von
Parametern vom Anwender abgeglichen und an die
Gegebenheiten der Messung angepaßt werden.
Diese Eingaben erfolgen ohne zusätzliche Hilfsmit-
tel und Werkzeuge über eine in die Frontplatte inte-
grierte Fünf-Tasten-Bedienung.
Aufbau des Auswertgerätes
MOD
+
-
STO
!
t
SIM
VEGAMET
407 Z
oder
4-stelliges LC-Display
Stromausgang 0/4 … 20 mA
Spannungsausgang 0 … 5 V
Spannungsausgang 0 … 10 V
Störmelderelais
Störmelde-LED
kapazitive
Meßelektrode
Druckmeßumformer
Eingang
Auswertgerät
Ausgänge:
50.0
%
Kapazitive Meßelektrode
mit Elektronikeinsatz
oder
Druckmeßumformer
mit Elektronikeinsatz
Zusätzliche Geräte:
- Überspannungsschutzgeräte
- Anzeigeinstrument VEGADIS 171 (Anschluß 0 … 20 mA)
- Zusatzgrenzschalter VEGASEL ……
- Trennbarriere Typ 145
Aufbau einer Meßeinrichtung
Auswertgerät
VEGAMET 407 Z eingebaut
in ein Kunststoffgehäuse der
Baureihe 400