Technische information, Elektrischer anschluß, Montagehinweise – VEGA VEGAMET 407 Z Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Technische Information
VEGAMET 407 Z
18
17
16
15
14
13
N
L1
9
2
1
+
–
–
+
–
+
5
7
+
1
Sensor 1
1
2
3
4 … 20 mA
8
6
18
17
16
15
13
9
2
5
7
1
8
6
14
Sensor 1
1
2
3
0 … 20 mA
-
+
Elektrischer Anschluß
Errichtungsvorschriften:
- Die Verdrahtung zwischen VEGAMET 407 Z und
Sensor (kapazitive Meßelektrode oder Druck-
meßumformer) kann mit handelsüblichem Kabel
ausgeführt werden.
- Falls starke elektromagnetische Einstreuungen
zu erwarten sind, muß ein abgeschirmtes Kabel
verwendet werden.
Die Abschirmung ist einseitig am Sensor zu
erden.
Auswertgerät von hinten
gesehen (Typenschild)
Stecksockel mit
Anschlußklemmen
VEGAMET 407 Z
Einstellung des
Stromausgangs
Alarmsignale
Störmelderelais
Versorgungsspannung
(Daten siehe Typenschild)
Spannungsausgang 0 … 10 V
Spannungsausgang 0 … 5 V
Stromausgang 0/4 … 20 mA
kapazitive
Meßelektrode
Druckmeß-
umformer
Montagehinweise
14
13
VEGAMET
VEGAMET
15
14
13
15
N
L1
Der Stecksockel ist serienmäßig ausge-
stattet mit
- entsprechenden Anschlußklemmen
- Querverbindungen
- Distanzhülsen für die Reihenmontage
mehrerer Geräte
- Codierungen
Bei Reihenmontage stellen die Querverbin-
dungen die Energieversorgung und die
Distanzhülsen einen garantierten Geräteab-
stand von 5 mm her.
Bei dem ersten Stecksockel müssen die
Querverbindungsstifte entfernt werden.
Achtung: Berührungsgefahr
Stecksockel
Distanzhülsen
Codierung
Querverbindung
für Versorgungs-
spannung
Bei Einzelmontage die Querverbindungen und
Distanzhülsen entfernen und die Versorgungs-
spannung direkt anschließen.
Die Codierung verhindert, daß die Geräte der Bau-
form 400 untereinander vertauscht werden können.
Bei Normschienenmontage den Adapter
Nr. 040 002 benutzen.