VEGA VVO VEGA Visual Operating Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

VEGA Visual Operating

41

Einrichten einer Kombimessstelle mit VEGAMET 515V

Oft kommt es vor, dass eine bestehen-
de Messstellenkonfiguration geändert
werden muss. Nur wenn die An-
wendungsart, die Sensorik und die
Optionen geändert werden, muss die
Messstelle neu erstellt werden. Bei
anderen Änderungen, z.B. Sensorzu-
ordnung, klicken Sie auf Konfiguration

Konfiguration

Konfiguration

Konfiguration

Konfiguration,

zeigen auf Messstelle

Messstelle

Messstelle

Messstelle

Messstelle und klicken auf

Ändern

Ändern

Ändern

Ändern

Ändern.

Mit den Buttons in diesem Fenster kommen
Sie in Menüs, die Sie schon beim Erstellen
der Messstelle kennengelernt haben. Des-
halb wird nur eine Änderung der Sensorzu-
ordnung beschrieben. Beim Erstellen der
Messstelle wurde davon ausgegangen, dass
beide Sensoren an den VEGAMET-Eingän-
gen angeschlossen sind. Jetzt soll dagegen
ein Sensorsignal von einem anderen VEGA-

MET verwendet werden, das über den
DISBUS mit Ihrem VEGAMET 515 verbun-
den ist. Voraussetzung dafür ist, an den
VEGAMETs sind die Geräteadressen mit
dem Drehschalter eingestellt (z.B. VEGA-
MET 515V Adresse 1, das andere VEGA-
MET Adresse 5).

Klicken Sie im Fenster „Messstellenkon-
figuration ändern“ auf Sensorzuordnung

Sensorzuordnung

Sensorzuordnung

Sensorzuordnung

Sensorzuordnung.

Wählen Sie im Fenster
„Messstellenauswahl - Sensorzuordnung

die Messstelle aus, z.B. TAG-No. 1 und
bestätigen Sie mit OK

OK

OK

OK

OK.

Das Fenster „Messstellenkonfiguration
ändern - Sensorkonfiguration“ kenn Sie
bereits. Sie sehen die Seriennummern
der Sensoren, die zugeordnet sind.
Klicken Sie auf Sensorzuordnung

Sensorzuordnung

Sensorzuordnung

Sensorzuordnung

Sensorzuordnung bei

dem Eingang den Sie ändern wollen.

Advertising