VEGA VVO VEGA Visual Operating Benutzerhandbuch
Seite 50

50
VEGA Visual Operating
Allgemeine VVO-Funktionen
Datensicherung
Mit dieser Funktion können Sie zusätzliche
Sicherungen (Backup) der gerade ange-
schlossenen Geräte erzeugen. Diese Siche-
rungen werden bei Änderungen der
angeschlossenen Geräte nicht beeinflusst.
Falls Sie eine frühere Gerätekonfiguration
wiederherstellen wollen, können Sie auf eine
solche Sicherung zurückgreifen.
Wenn Sie Datensicherung
Datensicherung
Datensicherung
Datensicherung
Datensicherung und bei-
spielsweise Auswertgeräte
Auswertgeräte
Auswertgeräte
Auswertgeräte
Auswertgeräte angeklickt
haben, erscheint das nebenstehende
Fenster. Unter Datensicherung auf
Datensicherung auf
Datensicherung auf
Datensicherung auf
Datensicherung auf se-
hen Sie, in welches Verzeichnis die
Sicherungsdatei gespeichert wird
(backup
backup
backup
backup
backup). Wollen Sie die Sicherungs-
datei in ein anderes Verzeichnis legen,
klicken Sie auf den Pfeil neben c:
c:
c:
c:
c:. Im
Listenfeld, das sich nun öffnet, können
Sie ein anderes Unterverzeichnis von
Ihrer Festplatte oder ein anderes Lauf-
werk (z.B. Diskettenlaufwerk a:) wählen,
um die Sicherungsdatei dort hin zu
speichern. Der Dateiname der Siche-
rung (MET01.M01
MET01.M01
MET01.M01
MET01.M01
MET01.M01) ist vorgegeben. Die
weiteren Sicherungen werden laufend nume-
riert (MET01.M02...MET01.M03
MET01.M02...MET01.M03
MET01.M02...MET01.M03
MET01.M02...MET01.M03
MET01.M02...MET01.M03 usw). Abwei-
chend davon können Sie festlegen, dass die
fortlaufenden Sicherungen eine andere Zahl
als Endung bekommen. Klicken Sie dazu auf
Zähler Editieren
Zähler Editieren
Zähler Editieren
Zähler Editieren
Zähler Editieren und geben Sie im neuen
Fenster die gewünschte Zahl ein (max. 99).