11 inbetriebnahme der auswertzentrale vegalog – VEGA VVO VEGA Visual Operating Benutzerhandbuch
Seite 43

VEGA Visual Operating
43
Inbetriebnahme der Auswertzentrale VEGALOG
11
Inbetriebnahme der Auswertzentrale VEGALOG
Verbinden Sie die CPU-Karte des
VEGALOG und den PC mit dem
RS 232-Schnittstellenkabel (wie unter
„3.5 VVO an der CPU-Karte“ beschrie-
ben). Starten Sie dann VVO. Wenn VVO
bereits gestartet ist und Sie das
VEGALOG erst dann anschließen,
drücken Sie die Funktionstaste F8
F8
F8
F8
F8 am
PC. Danach zeigt der Monitor dieses
Bild an. Um das VEGALOG zu konfigu-
rieren, klicken sie zuerst auf Konfigurie-
Konfigurie-
Konfigurie-
Konfigurie-
Konfigurie-
ren
ren
ren
ren
ren und dann auf Messeinrichtung
Messeinrichtung
Messeinrichtung
Messeinrichtung
Messeinrichtung.
Ihr VEGALOG wird jetzt so angezeigt,
wie Sie es aufgebaut haben. Durch
Anklicken einer Karte (z.B. CPU-Karte)
oder durch Anklicken der Buttons <<
<<
<<
<<
<<
und >>
>>
>>
>>
>> können sie Karten-Infos aller
vorhandenen VEGALOG-Karten abru-
fen. Ist die CPU-Karte angeklickt (wie
abgebildet), können Sie Restart
Restart
Restart
Restart
Restart (ent-
spricht kurzzeitigem Ausschalten der
CPU) oder Reset
Reset
Reset
Reset
Reset durchführen. Durch
Reset werden alle bereits angelegten
Messstellen des VEGALOG gelöscht.
Wenn Sie die EV-Karte (EV steht für
Eingang - VBUS-Sensor) aufgerufen
haben, können Sie den Button Sensor
Sensor
Sensor
Sensor
Sensor-----
übersicht
übersicht
übersicht
übersicht
übersicht anklicken. Danach werden im
Fenster „Sensorübersicht Karte Nr. X“
alle VBUS-Sensoren aufgelistet, die an
der EV-Karte angeschlossen sind.